Zensus 2011: Vorbefragung zur Gebäude- und Wohnungszählung startet

Ein Großteil der Haus- und
Wohnungseigentümerinnen und -eigentümer wird in den nächsten Tagen
und Wochen erstmals direkt mit dem Zensus 2011 in Berührung kommen:
In vielen Bundesländern werden derzeit Fragebogen zur Vorbereitung
der Gebäude- und Wohnungszählung verschickt. Parallel dazu startet
das Statistische Bundesamt (Destatis) eine bundesweite
Anzeigenkampagne, um alle Einwohnerinnen und Einwohner über den
Zensus 2011 zu informieren.

Die Statistischen Ämter der Länder haben die Aufgabe, die
Eigentümerinnen und Eigentümer sämtlicher Gebäude mit Wohnraum
festzustellen, denn diese werden im kommenden Jahr bei der Gebäude-
und Wohnungszählung um Auskunft gebeten. Die jetzt beginnende
Vorbefragung dient im Wesentlichen dazu, die bislang recherchierten
Adressen zu korrigieren beziehungsweise zu vervollständigen. Außerdem
erleichtert sie die Organisation der Gebäude- und Wohnungszählung zum
Zensusstichtag 9. Mai 2011.

Die Vorbefragung wird nicht in allen Bundesländern flächendeckend
durchgeführt, es werden also nicht alle Haus- und Wohnungseigentümer
im Rahmen der Vorbefragung angeschrieben. Der Versandtermin der
Fragebogen variiert von Bundesland zu Bundesland: Den Anfang machte
im Oktober das Statistische Landesamt Mecklenburg-Vorpommern, im
November bitten dann auch die übrigen Bundesländer die
Eigentümerinnen und Eigentümer um Auskunft.

Die Beantwortung des Fragebogens kann auf zwei Wegen erfolgen:
zum einen können die Eigentümer und Eigentümerinnen den erhaltenen
Fragebogen ausfüllen und innerhalb von zwei Wochen per Post an die
angegebene Adresse zurücksenden. Die Statistischen Ämter bieten aber
auch die Möglichkeit an, die Angaben online – unter www.zensus2011.de
– zu melden. Die Zugangsdaten zum Online-Meldeverfahren –
Fragebogennummer und Aktivierungscode – sind auf dem Fragebogen
eingedruckt.

Um die gesamte Bevölkerung bestmöglich über den Zensus 2011 zu
informieren, wird die Vorbefragung durch eine Anzeigenkampagne des
Statistischen Bundesamtes (Destatis) begleitet. Außerdem wurden von
den Statistischen Ämtern eigens für die Vorbefragung telefonische
Service-Hotlines eingerichtet, um die Fragen der Einwohnerinnen und
Einwohner schnell und kompetent zu beantworten. Das gemeinsame
Internetangebot der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder –
www.zensus2011.de – hält darüber hinaus umfassende Informationen zum
Zensus bereit.

Weitere Auskünfte gibt:

Annette Pfeiffer, Telefon: (0611) 75-4486,
www.zensus2011.de/kontakt

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Telefon: (0611) 75-3444
E-Mail: presse@destatis.de