Zentek bietet auf Intersolar Beratung zur geplanten Rücknahmepflicht von Modulen

Umfassende Serviceleistungen für die Photovoltaik-
und Solarbranche / Stand B5/256 auf der Intersolar

Der Entsorgungsdienstleister Zentek bietet auf der diesjährigen
Intersolar umfassende Beratung zur Rücknahme von Photovoltaik- und
Solarmodulen an. Hintergrund ist eine Richtlinie der EU, die im
Spätsommer dieses Jahres vom Europäischen Rat beschlossen werden
soll. Darin wird die Produktverantwortung der Hersteller von
Photovoltaik- und Solarmodulen auch auf das Ende des Produktzykluses
ausgeweitet. Künftig müssten die Hersteller Ihre Produkte und
Verpackungen zurücknehmen und eine fachgerechte Verwertung
sicherstellen, so wie dies bereits seit einigen Jahren bei
Elektro-Altgeräten Vorgabe ist. Auch zur Abgabe einer
insolvenzsicheren Garantie wären die Hersteller bei Inkrafttreten der
Richtlinie verpflichtet.

Dirk Peter, Geschäftsführer der Zentek, erläutert: „Die Zukunft
gehört den erneuerbaren Energien. Allerdings erlebt die PV- und
Solarbranche gerade sehr bewegte Zeiten – der Wettbewerb nimmt zu,
der Vertrieb wird wegen der veränderten Förderrahmenbedingungen
schwerer. Dank unseres umfassenden Serviceangebots können sich die
Hersteller um diese wichtigen Punkte ihres Geschäfts kümmern – und
sich bei allen Fragen zu Rücknahmepflichten, Verwertung und
Entsorgung auf uns als erfahrenen Partner verlassen.“

Pressekontakt:
Philipp Pudelko, ergo Kommunikation, Tel.: +49 (0)221 912887-45 oder
E-Mail: philipp.pudelko@ergo-komm.de

Weitere Informationen unter:
http://