Zertifikatehandel: Schutz vor unnötigen OP–s?

In Deutschland wird zuviel operiert. Nicht jede Operation ist medizinisch notwendig. Oft genug sind dabei ökonomische Überlegungen von ärztlicher Seite im Spiel. Deshalb ist es sinnvoll über Wege nachzudenken, dies zu begrenzen. Aktuell gibt es die Idee eines Zertifikatehandels. Dazu erklärte Uwe Deh, Geschäftsführender Vorstand des AOK-Bundesverbands, am Donnerstag (2. August): „Wir müssen von den hohen Operationszahlen herunter kommen und wir brauchen entschieden mehr Qualität bei den medizinischen Eingriffen. Das Pro und Contra zum OP-Zertifikationshandel wirft ein Schlaglicht auf das eigentliche Problem. Für mich geht es um die Sicherheit für die Patienten, dass ausschließlich aus medizinischen Gründen operiert wird. Eine Garantie, die Politik und Kliniken derzeit offensichtlich nicht geben können.“

Weitere Informationen unter:
http://