Zinsreport

Unabhängig davon, ob die US-Notenbank noch in diesem oder erst im nächsten Jahr mit der Reduzierung ihrer Anleihekäufe beginnt: Mit dem Zögern hat die Fed ihre Unsicherheit über den aktuellen Zustand der US-Wirtschaft offenbart. Der überraschende Beschluss wurde auch mit dem unerwünscht hohen Zinsanstieg begründet. Angesichts solcher Entscheidungsmuster dürften die Bären an den Rentenmärkten etwas vorsichtiger agieren.
Auch im Euroraum sind die Bedenken eines möglicherweise schnelleren geldpolitischen Kurswechsels zuletzt abgeflaut. Die Bemerkung von EZB-Chef Mario Draghi, möglicherweise einen weiteren Dreijahrestender zu platzieren, hat den Blick auf das Bankensystem gelenkt. Dieses befindet sich in Teilen Europas immer noch in einer kritischen Verfassung.
Die Befürchtungen, dass 2013 ein schwieriges Rentenjahr wird, scheinen sich zu bestätigen. Die Vergleiche mit anderen Baisse-Phasen lassen jedoch den Schluss zu, dass in den Anleihekursen schon viel eskomptiert ist. Aktuell befinden sich die Anleger in einer Orientierungsphase.
Weitere Informationen im Anhang!

Weitere Informationen unter:
http://