
Durch die komplizierte Exportabwicklung mit aufwendigen Zolldokumenten wurde der Versand in die Schweiz bisher erschwert. SAXOPRINT hat hier ein Optimierungspotential erkannt und durch Darlegung innerbetrieblicher Strukturen und Abläufe den Zoll-Status „Ermächtigter Ausführer“ erlangt. Nach erfolgter Genehmigung dieses Status ist SAXOPRINT ab sofort berechtigt, die erforderlichen Dokumente eigenverantwortlich auszustellen.
Daniel Ackermann, Geschäftsführer von SAXOPRINT: „Im Zuge der Internationalisierung legen wir großen Wert darauf, dass wir für alle unsere Portale einen gleichbleibend hohen Service-Standard gewährleisten können. Das Vermeiden von Verzögerungen in der Zollabwicklung war daher eine logische Konsequenz.“
Erläuterung zum Status „Ermächtigter Ausführer“
Zur Verbesserung zwischenstaatlicher Beziehungen ist es Ländern, im Rahmen eines Präferenzabkommens, möglich Vergünstigungen oder Zollbefreiungen gegenüber ausländischen Partnern zu gewähren. Ein solches Freihandelsabkommen besteht seit 1972 unter anderem zwischen Deutschland, als EU-Mitglied und den EFTA-Staaten, zu denen die Schweiz zählt. Notwendig zur Vorteilsnutzung sind hierbei für jede einzelne Sendung Präferenznachweise, zu deren Ausstellung lediglich das Zollamt oder der ermächtigte Ausführer befugt ist.
Zum Erlangen dieses Status bedarf es der Antragsstellung beim zuständigen Hauptzollamt. Geforderte Angaben sind hierbei unter anderem die Nennung eines Gesamt-verantwortlichen im Unternehmen, Klärung der inner-betrieblichen Kommunikationsstrukturen sowie die Art der Erfassung und Archivierung des Wareneingangs. Zusätzlich kann ein Verzicht auf die Unterschriftsleistung beantragt werden, um die handschriftliche Signatur bei Ursprungserklärungen auf Rechnungen zu vermeiden.
Die SAXOPRINT GmbH ist ein internationaler Druck-Dienstleister mit modernster Offsetdruckerei in Dresden. Als einer der Marktführer in Europa betreibt das Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern und einem umfangreichen Leistungsportfolio mehrere erfolgreiche Online-Druckportale.
Zur Strategie des Unternehmens zählen für das Geschäftsjahr 2015, neben der Expansion in neue Länder, vor allem die Einführung neuer Produkte und Services. Zu nennen sind diesbezüglich vor allem neue Features sowie die stetige Verbesserung der Usability im Bereich der Online-Druckportale. Ziel ist es, weitere Mehrwerte für den Kunden zu schaffen, um diesen einen bestmöglichen Service zu bieten.
Neben der vereinfachten Exportabwicklung finden Kunden bei der Bestellung von Werbedrucksachen oder personalisierten Geschäftsdrucksachen via saxoprint.ch eine ständig wachsende Produktvielfalt sowie zahlreiche Services zur Optimierung ihrer Druckerzeugnisse. Zur Verfügung gestellt werden beispielsweise Vorlagen und Anleitungen zur Erstellung von Druckdaten sowie eine persönliche und kostenfreie Fachberatung, welche die effiziente und kundenfreundliche Abwicklung von Aufträgen ermöglichen.