ZTE baut IMS-Kernnetz für China Mobile

Chinesischer Mobilfunkbetreiber setzt auf ZTE

Düsseldorf, den 10. Mai 2010 – Der chinesische Telekommunikations¬ausrüster ZTE hat von China Mobile, einem der größten Mobilnetzbetreiber Chinas, den Auftrag erhalten, in den bedeutendsten chinesischen Provinzen ein IMS-Kernnetz aufzubauen. Das IMS-Netz von China Mobile wird nach seiner Fertigstellung in drei Monaten über 1,4 Millionen Anschlüsse unterstützen. Nach einem umfassenden Evaluierungsprozess durch China Mobile stellte sich ZTE als Anbieter Nummer eins für dieses Projekt heraus.

Unter Verwendung der gesamten Palette von IMS-Kernnetzprodukten von ZTE wird es China Mobile möglich sein, die verschiedenen Festnetz- und mobile Konvergenz-Services sehr schnell in Betrieb zu nehmen. Dazu gehören Converged Centrex, Converged One Number, Multimedia DRBT und Converged Conferencing, welche das Netz für die Kunden noch attraktiver machen.

„Dieses Projekt markiert den Beginn einer neuen strategischen Zusammenarbeit zwischen China Mobile und ZTE im Bereich der Kernnetztechnologie der nächsten Generation. Unsere innovative und lückenlose IMS-Lösung ermöglicht es China Mobile, neueste konvergente Services bereitzustellen und seine Geschäftsaktivitäten auszubauen, insbesondere im Markt für Unternehmenskunden“, sagte Mr. Wang Xiaoqiang, Vizepräsident für Core Network Technologien bei ZTE.

China Mobile ist einer der führenden chinesischen Netzbetreiber mit dem größten Mobilfunknetz und der höchsten Kundenzahl weltweit. Nach der Reorganisation der chinesischen Telekommunikationsindustrie entwickelte sich China Mobile zu einem Full-Service-Anbieter. Mit dem IMS-basierten Core Network kann China Mobile seinen Privat- sowie Unternehmenskunden Festnetz- und Multimediaservices über IMS anbieten und wird schließlich ein IMS-basiertes Fixed and Mobile Convergence (FMC)-Netz aufbauen.

Als einer der weltweit führenden IMS-Anbieter bietet ZTE ein end-to-end Produkt-Portfolio, welches ein IMS-Kernnetz, eine Service-Plattform, Zugangstechnologien, Terminals sowie OSS/BSS enthält. Die IMS-Lösung ist eine vollständig konvergente Lösung, die die Konvergenz von Festnetz- und Mobildiensten unterstützt, ebenso wie die Konvergenz von Informations- und Kommunikationstechnologien. Sie bietet eine umfangreiche Voice- und Multimedia-Lösung, die auch für zukünftige LTE-Netze ausgelegt ist, und unterstützt die Anbieter bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle für Privat- und Unternehmenskunden.

Mit seinen innovativen Technologien konnte ZTE bereits viel Erfahrung im Bereich des IMS-Netzaufbaus sammeln und eine Reihe von Referenzprojekten realisieren. So ermöglichte ZTE den ersten ICS (IMS Centralized Services)-Anruf, setzte das industrieweit erste IMS-basierte HD (high definition) Telefonkonferenz-System ein und brachte weit reichende Kooperationen mit führenden europäischen und amerikanischen Anbietern auf den Weg.

ZTE Corporation
ZTE ist einer der weltweit führenden Entwickler, Hersteller und Anbieter von modernster Telekommunikationstechnik und Netzwerk¬lösungen. Mit seiner umfassenden Produktpalette und seinem breiten Dienstleistungsangebot deckt das Unternehmen nahezu alle Anforderungen des Telekommunikationsmarktes ab.

ZTE liefert anwenderoptimierte innovative Produkte für feste und mobile Netze an über 500 Netzbetreiber in über 140 Ländern und unterstützt sie dabei, ihren Return on Invest zu erhöhen und die Zukunft der Kommunikation mitzugestalten. Das Unternehmen investiert ungefähr zehn Prozent seines jährlichen Umsatzes in Forschung und Entwicklung. Darüber hinaus spielt es eine wichtige Rolle in einer Reihe internationaler Gremien zur Entwicklung neuer Telekommunikationsstandards.

Als Unternehmen, das der Corporate Social Responsability (CSR) große Bedeutung beimisst, ist ZTE seit 2009 Mitglied des UN-Netzwerkes Global Compact. Bei der Entwicklung und Durchführung von CSR-Programmen orientiert sich ZTE strikt an den zehn Prinzipien von Global Compact, die sich aus den zentralen Zielen zum Menschenrechtsschutz, zu Sozial- und Umweltstandards der UN ableiten.

ZTE ist der größte chinesische Telekommunikationsausrüster, der an der Börse notiert ist; die Aktien des Unternehmens werden an den Börsen in Hongkong und Shenzhen gehandelt. Weitere Informationen finden Sie unter www.zte-deutschland.de

Ansprechpartner:
ZTE Deutschland GmbH
Susanne Baumann
Unternehmenskommunikation
Am Seestern 18
40547 Düsseldorf
Tel: 0 211 5638 4492
Fax: 0 211 5638 4444
E-Mail: susanne.baumann@zte.com.cn

Pressekontakt:
AxiCom
Sascha Smid
Junkersstraße 1
82178 Puchheim
Tel.: (089) 80 09 08-27
Fax: (089) 80 09 08-10
E-Mail: sascha.smid@axicom.de