
Ein in allen Lebensbereichen bewegtes Jahr 2015 liegt fast hinter uns. Wir haben unser 25-jähriges Firmenjubiläum gefeiert, in Meerane mit einem Erweiterungsbau neue räumliche Kapazitäten geschaffen, das Netz unserer Geschäftsstellen ausgebaut sowie im Verlauf des Jahres viele neue Mitarbeiter/-innen in unserem Unternehmen begrüßt ? ja, einfach Wachstum vollzogen.
Das neue Jahr ist zum Greifen nah. Was wird uns in 2016 bewegen? Zum Beispiel wird sich die Digitalisierung der Gesellschaft und der Wirtschaft weiterentwickeln. Um das Thema Industrie 4.0 herum wird es neue Produkte und Serviceangebote geben und damit verbunden sich auch eine Transformation der Geschäftsmodelle vollziehen. Kurz ? der dynamische Wandel setzt sich fort und N+P ist bereits mittendrin!
An diesem Wandelprozess orientieren wir uns und wollen Vordenker sowie Vorreiter sein. Mit neuen Produkten und Services sowie damit verbundenen Arbeitsplätzen werden wir die Basis für Wachstum und Weiterentwicklung in den nächsten Jahren schaffen.
Auch Sie sind für uns ein wertvoller Begleiter im Prozess des digitalen Wandels und wir bedanken uns für Ihr Vertrauen, Ihre Unterstützung und Ihre Ideen, die es uns möglich machen, an unserer Unternehmensvision weiter zu bauen. Unsere Hauptaufgabe für das Jahr 2016 wird es von daher sein, zusammen mit unseren Kunden deren digitale Agenda mitzuschreiben und umzusetzen.
Wir sehen unsere Verantwortung jedoch auch darin, über den „unternehmerischen“ Tellerrand hinauszuschauen und uns in sozialen und kulturellen Projekten zu engagieren. So ist es für uns mittlerweile Tradition geworden, in der Weihnachtszeit ein engagiertes Sozialprojekt zu fördern.
In diesem Jahr liegt unser Fokus auf dem gesellschaftlich brisanten Thema „Integration von Flüchtlingen“. Wir wollen uns nicht daran gewöhnen, darin nur ein Risiko zu sehen, sondern die Herausforderung annehmen und die damit verbundenen Zukunftschancen nutzen. So haben wir mithilfe von Geld-, Sach- und Zeitspenden die ehrenamtliche Flüchtlingssozialarbeit der Stadt Meerane unterstützt. Neben der notwendigen Kleidung liegt unser Hauptaugenmerk auf der finanziellen Unterstützung von Sprachkursen in Deutsch, um durch das Erlernen der Sprache eine Grundvoraussetzung für die Integration zu schaffen.
Lassen Sie uns nun die kommenden Tage nutzen, um innezuhalten, gern auch einmal zurück- aber auch vorauszuschauen und die positiven Dinge, die uns tagtäglich begegnen, bewusst zu machen.
Wir wünschen Ihnen ein besinnliches und ruhiges Weihnachtsfest sowie einen guten Start in das Jahr 2016!