Zühlke – mit Innovation wachsen / Wer neue Technologien und Chancen nutzt, etabliert sich am Markt

Mit einer Umsatzsteigerung auf 68 Millionen Euro
und 100 neuen Beschäftigten hat die Zühlke Gruppe im Jahr 2011 an
allen Standorten zugelegt. Auch 2012 steht im Zeichen der Expansion:
Das Unternehmen wird die Innovationsregionen im deutschsprachigen
Europa und in Großbritannien weiter beleben – mit der Unterstützung
seiner Kunden als Innovations- und Lösungspartner und dem Engagement
für Hightech-Start-ups.

Die Zühlke Gruppe steigerte ihren Umsatz 2011 um über 30 Prozent
auf 68 Millionen Euro. Noch stärker zeigt sich die Entwicklung an der
Anzahl der Beschäftigten: Die Gruppe hat im vergangenen Jahr 100 neue
Fachkräfte eingestellt. Ende 2011 waren 500 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter an den sieben Standorten in Europa tätig.

Auch für die neu gegründeten Tochterunternehmen war 2011
erfolgreich: Zühlke Ventures hat das erste Geschäftsjahr mit der
Finanzierung von zwei Hightech-Start-ups abgeschlossen; Zühlke
Management Consultants ist um einen Drittel gewachsen.

Innovationspotenzial nutzen

Die Zühlke Gruppe engagiert sich weiterhin in den
Innovationsregionen im deutschsprachigen Europa und in England. So
fördert Zühlke Ventures Hightech-Start-ups mit Kapital und Know-how.
Auch etablierte Unternehmen bergen großes Potenzial. Als Partner für
deren Produktinnovationen im Bereich Software- und Hardwarelösungen
setzt Zühlke bei seinen Projekten immer mehr auf interdisziplinäre
Zusammenarbeit. „Denn Kooperationen sind auf dem Weg zur
Innovationsführerschaft eine wesentliche Stellschraube“, so Fabrizio
Ferrandina, Geschäftsführer der Zühlke Engineering GmbH. Um global
wettbewerbsfähig zu sein, müssen Unternehmen kontinuierlich
Innovationen hervorbringen. „Neben Produkt- spielen vermehrt auch
Prozessinnovationen eine entscheidende Rolle“, ergänzt Ferrandina.

Trends bieten Chancen

Wer im heutigen Markt bestehen will, ist gefordert, neue
Technologien zu nutzen und das Thema Innovation fest in der
Unternehmensstrategie zu verankern. So bieten zum Beispiel Vernetzung
und mobile Anwendungen nie da gewesene Möglichkeiten. Zühlke
unterstützt ihre Kunden dabei mit maßgeschneiderten Lösungen für die
Einbindung innovativer Sensorik mittels mobiler Apps und deren
Integration in bestehende Applikationen oder Unternehmensprozesse.
Vielversprechend ist auch Cloud Computing: Wenn Infrastruktur,
Plattformen und Anwendungen als Service bereitgestellt werden, lassen
sich Kosten senken und Bereitstellungszeiten verkürzen.

ÜBER ZÜHLKE:

Zühlke ist eine unabhängige Dienstleisterin für Produkt- und
Software-Engineering, Managementberatung und Start-up-Finanzierung.
Der Mehrwert basiert auf über 7000 Projekten für Kunden sowie auf der
täglichen Auseinandersetzung mit dem wirtschaftlichen und technischen
Wandel. 1968 gegründet, ist die Zühlke Gruppe heute mit lokalen Teams
in Deutschland, Großbritannien, Österreich und der Schweiz präsent.
Sie erzielte 2011 mit 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen
Umsatz von 68 Millionen Euro. Informationen erhalten Sie unter:
www.zuehlke.com

Pressekontakt:
Zühlke Engineering GmbH
Barbara Erdmann
Düsseldorfer Straße 40a
65760 Eschborn
Telefon: +49 6196 777 54328
barbara.erdmann@zuehlke.com

Weitere Informationen unter:
http://