Zugang zu Mitteln aus dem Bildungs- und Teilhabepaket wird leichter

Rund 60.000 Kinder und Jugendliche aus der Region Hannover haben Anspruch auf Mittel aus dem Bildungs- und Teilhabepaket. Doch noch erreichen die Leistungen nicht jedes Kind, das die Unterstützung benötigt. Die Region Hannover setzt daher in Zukunft auf ein einfacheres Verfahren – die Zustimmung der Regionsversammlung vorausgesetzt. Was sich ändern soll, berichten
– Erwin Jordan, Sozialdezernent der Region Hannover,
– Thomas Heidorn, Leiter des Fachbereichs Soziales der Region Hannover und
– Steffi Rosenhahn, Leiterin des Teams Besondere soziale Leistungen der Region
in einem Pressegespräch
am Donnerstag, 1. November, 15.30 Uhr
Haus der Region Hannover, Raum 173,
Eingang Maschstraße 25, 30169 Hannover.
Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich willkommen.

Weitere Informationen unter:
http://