Zukunft heute: azubi-&studientage Frankfurt sind Startschuss für die Karriere

Zukunft heute: azubi-&studientage Frankfurt sind Startschuss für die Karriere
 

Am 14./ 15. November finden auf dem Messegelände Frankfurt in Halle 1.2 die zwölften azubi- & studientage Frankfurt statt. Unter dem Motto ?Finde deinen Traumberuf? präsentieren über 55 Aussteller mehr als 300 Karrierechancen: Ob Medizin, Maschinenbau oder Mediendesign ? bei der breiten Palette an Ausbildungen, Studiengängen und sonstigen Bildungswegen können Schüler und Schülerinnen aller Schularten für sich die passenden Angebote entdecken. Die Ansprechpartner von zahlreichen Unternehmen, Hochschulen, Kammern, Institutionen und Anbieter von Sprachreisen freuen sich auf neugierige Besucher mit vielen Fragen.
Frans Louis Isrif, Veranstalter der azubi- & studientage, erklärt: ?Jeder junge Mensch hat sein eigenes, unverwechselbares Talent: Die azubi- & studientage sind eine einmalige Gelegenheit, um seine persönlichen Stärken kennenzulernen und auszuprobieren.? Zusätzlich sei die Messe eine ideale Möglichkeit, um hilfreiche Kontakte für den Berufseinstieg zu knüpfen, so Isrif weiter.
Prominente Aussteller und abwechslungsreiches Vortragsprogramm
Unter den Ausstellern befinden sich zum einen überregionale Konzerne wie ALDI, Bilfinger oder die Deutsche Bahn. Zum anderen suchen lokale Arbeitgeber wie das Dormero Hotel, die Marktforscher vom IFAK Institut oder die Finanzagentur der Bundesrepublik Deutschland nach motivierten Nachwuchskräften. Wer einen akademischen Abschluss vor Augen hat, dem stehen unter anderem die Ansprechpartner der Accadis Fachhochschule Bad Homburg, der Bundeswehr und der Technischen Hochschule Mittelhessen gerne zur Verfügung.
Neben den Standberatungen verraten Bildungs- und Personalexperten im abwechslungsreichen Vortragsprogramm nützliche Tipps und Tricks für die Bewerbung und Berufswahl. Zum Beispiel gibt der Vertreter von Lidl Ratschläge für ein gelungenes Vorstellungsgespräch, der Sprachreiseanbieter Education First stellt ?Wege ins Ausland? vor und das SAE Institute informiert über das ?Praxisstudium in der Medienbranche?.
?Vorbereitung ist das A und O?
Laut Veranstalter Isrif beginnt die Messe schon im Oktober: ?Über das Messemagazin, das im Vorfeld an sämtliche Schulen und Bildungseinrichtungen in Frankfurt und Umland verteilt wird, und das neugestaltete Online-Portal www.azubitage.de hat jeder Schüler die Möglichkeit, seine Wunschberufe und Traumarbeitgeber rauszusuchen.? So lassen sich über die Homepage vorab die Aussteller kontaktieren, um einen Gesprächstermin auf der Messe zu vereinbaren. Isrif fährt fort: ?Damit man auf der Messe nicht mit dem großen Angebot überfordert ist, ist die Vorbereitung das A und O.? Mit einem gut geplanten Messebesuch habe man mehr Zeit, um sich ausführlich mit den Beratern zu unterhalten und dabei einen guten Eindruck zu hinterlassen. ?Auf der Messe zählt der persönliche Kontakt: Schließlich sind Händedruck und Augenkontakt auf dem Weg zum Traumberuf nicht zu ersetzen?, erklärt er.
Während des Messebesuchs dient das Magazin mit Hallenplan und Ausstellerverzeichnis zudem für alle Besucher als praktisches Nachschlagewerk. Im Heft berichtet auch der Pilot und Messepate Marcel Aschmann, wie er schrittweise seinen ?Traum vom Fliegen? verwirklicht hat.
Die Messe öffnet am Freitag von 9 bis 14 Uhr und am Samstag von 10 bis 16 Uhr ihre Pforten. An beiden Tagen werden wieder über 5.000 Schüler, Lehrer und Eltern erwartet. Der Eintritt ist wie immer frei. Als Medienpartner präsentieren BigFM und die RheinMainMedia-Gruppe die azubi- & studientage Frankfurt. Alle Informationen auch unter www.azubitage.de.

azubi- & studientage: Über 20 Jahre Erfahrung im Bildungsmarketing
Mit über 20 Jahren Erfahrung im Schul- und Bildungsmarketing gehört die mmm message messe & marketing GmbH mit Sitz in Heidelberg zu den führenden Veranstaltern von Bildungsmessen in Deutschland. Die Messen der azubi- & studientage bzw. abi pure sind bundesweit an neun Standorten in sieben Bundesländern vertreten und bieten Schülern aller Abschlussklassen eine Plattform für ihre berufliche Orientierung. Namhafte Unternehmen, Hochschulen, Berufsschulen, Kammern und Anbieter von Sprachreisen treffen dort auf qualifizierte Bewerber für ihre Nachwuchsgewinnung. Im vergangenen Jahr vertrauten knapp 100.000 Besucher und über 900 Aussteller der mmm message messe & marketing GmbH. Der Eintritt ist immer frei. Alle Infos unter www.azubitage.de.