
Für vierzehn junge Menschen begann Anfang September bei GEZE in Leonberg die Berufsausbildung. Zehn Auszubildende im gewerblichen Bereich und vier kaufmännische Auszubildende erhöhen die Gesamtzahl der Azubis auf insgesamt 45. Zudem werden zum 01. Oktober 2013 sechs Studierende der Dualen Hochschule Baden-Württemberg ein praxisintegriertes Studium bei GEZE beginnen. Damit werden insgesamt 24 Studierende der Dualen Hochschule bei GEZE beschäftigt sein.
Aktive Nachwuchsförderung ist für GEZE selbstverständlich und spielt für die Entwicklung und das Wachstum des Unternehmens eine wichtige Rolle. „Die gezielte Heranbildung des internen Nachwuchses hat bei uns Tradition. Viele unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben ihre Karriere bei uns als Auszubildende begonnen – dies soll auch zukünftig so bleiben! So stellen wir sicher, dass unsere Mitarbeiter zielgenau die von uns geforderten Qualifikationen erlernen“, so die Geschäftsführende Gesellschafterin der GEZE GmbH, Brigitte Vöster-Alber.
Um den Auszubildenden die ersten Schritte im Berufsleben zu erleichtern, wurden sie am 02. und 03. September 2013 mit einem Einführungsprogramm begrüßt. Dabei wurden sie auf den Unternehmensalltag bei GEZE vorbereitet, lernten Kolleginnen und Kollegen sowie Ausbilder kennen und konnten sich bei einer Führung durch das gesamte Unternehmen einen Eindruck von ihrer Arbeitsumgebung machen. Darüber hinaus wurde jedem Auszubildenden ein Pate aus dem zweiten Ausbildungsjahr zur Seite gestellt. Die Paten kümmern sich um „die Neuen“ und helfen ihnen bei allen Fragen des Unternehmensalltags. Während der Ausbildungszeit werden den Auszubildenden zudem Seminare zur Steigerung ihrer Kernkompetenzen, Prüfungsvorbereitungskurse sowie Produktschulungen angeboten.
Bereits am 12. Juli 2013 wurden alle neuen Auszubildenden und DH-Studierenden gemeinsam mit ihren Eltern zu einem Begrüßungsnachmittag nach Leonberg eingeladen. Hier konnten erste Kontakte zu den Ausbildern und den Mitauszubildenden geknüpft werden. Für die Eltern stand ein Betriebsrundgang auf dem Programm, der auch ihnen einen Einblick in die neue Arbeitsumgebung ihrer Kinder ermöglichte.
Im gewerblichen Ausbildungsbereich starteten jeweils vier Auszubildende als Mechatroniker bzw. Industriemechaniker und zwei als Maschinen- und Anlagenführer. In den Berufsfeldern Industriekaufmann/-frau und Fachinformatiker/-in Systemintegration begann für jeweils zwei Auszubildende die Berufsausbildung.
Der Name GEZE steht für Innovation und höchste Qualität bei Produkten, Prozessen und beim Service. Als einer der Weltmarktführer bei Systemen für die Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik hat die GEZE GmbH die Gebäudetechnik mit zukunftsweisenden Entwicklungen maßgeblich beeinflusst. GEZE Türschließer eröffnen zahlreiche technische und optische Möglichkeiten. Täglich begehen Millionen von Menschen Türen mit Obenliegenden Türschließern der GEZE TS 5000-Reihe und genießen den selbstverständlichen Komfort von automatischen Türsystemen, z.B. der Slimdrive-Produktreihe. Barrierefreie Tür- und Fenstersysteme schenken nicht nur mobil eingeschränkten Menschen maximalen Komfort. Die Integrierten Ganzglassysteme ermöglichen architektonische Gestaltungsfreiheit. Beschlaglösungen von GEZE, z.B. für Design-Schiebesysteme, sind preisgekrönt. Darüber hinaus bietet GEZE ein breites Produktprogramm an Fenster- und Lüftungstechnik sowie Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA). Der Bereich Sicherheitstechnik umfasst Flucht- und Rettungsweglösungen, Schlosstechnik und Zutrittskontrollsysteme. Das Gebäude-Managementsystem von GEZE gibt einen Überblick der gesamten Gebäudetechnik. Als Systemanbieter realisiert GEZE nicht nur individuelle, sondern auch abgestimmte Systemlösungen, die einzelne Funktions- und Sicherheitsanforderungen in einem intelligenten System verbinden. Produktlösungen von GEZE finden sich in renommierten Bauwerken auf der ganzen Welt wieder. Das Unternehmen ist mit 31 Tochtergesellschaften, einem flexiblen und hocheffizienten Vertriebs- und Servicenetz und rund 2.600 Mitarbeitern weltweit vertreten und erzielte im Geschäftsjahr 2011/2012 einen Umsatz von über 326 Mio. Euro. www.geze.com
Weitere Informationen unter:
http://