Zunehmender Einfluss und wachsende Herausforderungen erfordern FM-Professionalisierung European Facility Management Conference (EFMC) 23. bis 25 Mai 2012, Kopenhagen

* FM-Verantwortliche brauchen
Orientierung und Weiterbildung * EFMC 2012 legt Schwerpunkte auf CSR,
Nachhaltigkeit und Mehrwert * Gala Dinner, Willkommensempfang und
Fachexkursionen ergänzen Programm

27. Februar 2012 – Nachdem Facility Management (FM) innerhalb von
Unternehmen immer mehr Einfluss gewinnt und sich vielfältigen
Herausforderungen zu stellen hat, müssen FM-Verantwortliche in ihrem
Einsatzgebiet zunehmend versiert sein. Der International Facility
Management Association (IFMA) zufolge kommt es darauf an, dass die
FM-Branche Lösungen für anstehende Probleme antizipieren und umsetzen
kann. „Die FM-Landschaft in Europa verändert sich, denn FM-Fachleute
spielen eine zentrale Rolle und zeigen stärker Präsenz in den
Organisationen, in denen sie eingesetzt sind. Daher ist es wichtiger
denn je, dass Europas heutige Facility Manager über die neuesten
Branchentrends und bewährten Praxislösungen informiert sind und ihre
Fähigkeiten auf der Höhe der Zeit halten, um weiterhin die
Herausforderungen zu bewältigen, mit denen sie konfrontiert sind“,
sagt IFMA-Präsident und CEO Tony Keane.

Eine wesentliche Gelegenheit, um aktuelles Wissen über
internationale FM-Fortschritte sicherzustellen, bietet die European
Facility Management Conference (EFMC), die vom 23. bis 25. Mai 2012
in Kopenhagen stattfindet und von der IFMA sowie dem European
Facility Management Network (EuroFM) ausgerichtet wird (
www.efmc-conference.com ). „Die Partnerschaft zwischen IFMA und
EuroFM, ebenso wie die Chancen, die sie eröffnet, ist einer von
vielen Wegen, auf denen FM-Verantwortliche ihre Ziele erreichen und
sich an die Spitze von Entwicklungen setzen können, wenn es um
Nachhaltigkeit, Kapitalerträge oder gesetzliche Anforderungen geht“,
so Keane. Die diesjährige Konferenz konzentriert sich unter anderem
auf den Zusammenhang von FM und Corporate Social Responsibility
(CSR), den durch FM vermittelten Mehrwert, Umweltverträglichkeit
sowie den Beitrag von FM zur „Triple Bottom Line“ (Gewinn, Planet,
Menschen).

Keynote Speakers der EFMC 2012 sind Jeff Gravenhorst, CEO der
ISS-Gruppe, und Prof. Michael L. Joroff, Senior Lecturer im
Department of Urban Studies and Planning am Massachusetts Institute
of Technology (MIT). Insgesamt sprechen mehr als 50 Referenten aus
Europa und Übersee auf der Veranstaltung. Unter dem Motto „Global
responsibility – local acting“ liefert die internationale
Kongressmesse neueste Erkenntnisse aus Wirtschaft und Forschung zu
Energieeffizienz, Gebäudebetrieb, FM-Organisation,
Arbeitsplatzkonzepten, Risiko- und Krisenmanagement im FM,
Informations- und Kommunikationstechnologie sowie zur europäischen
FM-Norm. Helena Ohlsson, Global Facility Manager bei IKEA, berichtet
über die Einrichtung von FM als neuem Geschäftsfaktor in einer
Organisation. Leif Moellebjerg, FM Senior Director bei LEGO Systems,
und Joseph Nazareth, CSR Group Vice President bei ISS, erklären, wie
FM die CSR erhalten und stützen kann. Den Beitrag von Real Estate FM
zum Kerngeschäft untersuchen Jesper Svensson, Vice President bei Sony
Ericsson Mobil Communications, und Magnus Kuchler, FM-Berater und
Partner bei Ernst & Young.

Die EFMC präsentiert sich in diesem Jahr mit einem erweiterten
Konzept und ist interaktiver, größer und noch praxisnäher als zuvor.
Mit der Business Conference und dem Research Symposium vereint die
EFMC 2012 sowohl FM-Praxisaspekte als auch wissenschaftliche Ansätze,
Round Tables und Speakers– Corners fördern das Networking. Das neue
Konzept steigert so die Qualität und Internationalität der
Kongressmesse, auf der zudem einschlägige Aussteller über ihre
Dienstleistungen informieren. Am 23. Mai werden tagsüber mehrere
Fachexkursionen angeboten, bevor die Veranstalter abends zum
Willkommensempfang ins Kopenhagener Rathaus bitten. Die Konferenz und
die Fachausstellung am 24. und 25. Mai finden im Bella Center, einem
der modernsten Messe- und Kongresszentren Europas, statt. Am Abend
des 24. Mai werden im Rahmen eines Gala-Dinners im Dänischen
Nationalmuseum die FM-Awards in mehreren Kategorien verliehen. Die
zahlreichen Fach- und Rahmenprogramme der EFMC bieten über drei Tage
Wissenszuwachs, Erfahrungsaustausch und gesellige Anlässe sowie die
Gelegenheit, die als besonders fortschrittlich geltenden nordischen
FM-Konzepte in einem skandinavischen Land genauer kennenzulernen.

Lokaler Gastgeber der EFMC 2012 ist das Dansk Facilities
Management Netværk (DFM), weitere Kooperationspartner sind das Centre
for Facilities Management (CFM) an der Technischen Universität von
Dänemark, der Dänische Industrieverband (DI), der Dänische Bauverband
(KF), der Dänische Eigentumsverband (DPF), der Dänische Verband der
Bau-Auftraggeber (DACC) sowie das Dänische Einkaufs- und
Logistik-Forum (DILF). Unterstützt wird die Veranstaltung darüber
hinaus von ISS als Platinum Sponsor, Sodexo als Gold Sponsor und
Planon als Associate Sponsor. Weitere Informationen unter
http://bit.ly/rN5MDS

Pressekontakt:
Julia Batzing
IBC Informa Business Communication a division of EUROFORUM
Deutschland SE

Tel.: +49 (0)211 9686 3380
Fax: +49 (0)211 9686 4380

Weitere Informationen unter:
http://