Zusammen ins Web 2.0: IVD Süd e.V. und kon-ii.de beschließen Kooperation

Der IVD Süd sieht in der Kooperation mit kon-ii.de neben dem Vorteil für seine Mitglieder auch ein zukunftsweisendes Zeichen: „Die Möglichkeiten des Internets sind auch in der Immobilien-Branche längst nicht ausgereizt. Der Verband begrüßt den Vorstoß von kon-ii.de, eine speziell auf die Bedürfnisse der Immobilien-Geschäfte zugeschnittene Plattform zu bieten.“, sagt der Geschäftsführer der Geschäftsstelle München Ralf Sorg.

Kundenbindung, Neukundengewinnung und Marketing zum Freundschaftspreis

Mit der Kooperation können die Verbands-Mitglieder des IVD Süd kon-ii.de zu Sonderkonditionen nutzen. Zum Vergleich: Eine Standard-Mitgliedschaft kostet 19,- € eine Premium-Mitgliedschaft 35,- €. Mitglieder des IVD Süd erhalten die Mitgliedschaften für 10,- € bzw. 20,- € / Monat.

„Wir geben die Rabatte gerne an die Mitglieder des IVD Süd“, sagt Heiko Danz, Geschäftsführer der kon-ii GmbH und führt weiter aus. „Es geht bei der fokussierten Branchenkommunikation in erster Linie darum das Netzwerken innerhalb der Immobilienwirtschaft zu fördern und die Reichweite bei der Verbreitung von Informationen konsequent zu erhöhen. Projekte, Angebote und Gesuche, Stellenanzeigen, Pressemeldungen und Termine kommuniziert kon-ii.de gezielt an Entscheider der Branche. Auf einer einzigen und dazu kostengünstigen Plattform werden Neukunden und Aufträge akquiriert, Bestandskunden gebunden und Gemeinschaftsgeschäfte unkompliziert ermöglicht. Von dem Grundgedanken durch thematisch differenziertes Netzwerken Transparenz und damit Vertrauen zu schaffen, profitieren alle professionellen Marktteilnehmer. Diese Kombination ermöglicht unseren Kunden ihre Chancen bestmöglich zu nutzen.“

Über den IVD Süd e.V.

Der IVD Süd gehört mit den Bundesländern Baden-Württemberg und Bayern zu den stärksten Regionalverbänden. Neben der Geschäftsstelle in München gibt es eine weitere in Stuttgart. Auf diese Weise werden die räumlichen Wege zu den Mitgliedern verkürzt. Damit ist eine bessere regionale Ansprache sowohl zu den Mitgliedern als auch den örtlichen Institutionen gegeben.