Zuverlässig erkannt trotz totaler Dunkelheit: Die Wärmebildkamera leistet ganze Arbeit

Zuverlässig erkannt trotz totaler Dunkelheit: Die Wärmebildkamera leistet ganze Arbeit

Totale Dunkelheit, Rauch, Staub oder leichter Nebel – selbst unter diesen schwierigen Bedingungen ist es bei der Videoüberwachung nun möglich, Personen und Gegenstände zuverlässig zu erkennen. Möglich macht das die neue Wärmebildkamera AXIS Q1910, die PCS in Verbindung mit der SeeTec 5 Videoüberwachungs- und Managementsoftware anbietet.
Die Kamera nimmt dabei die Wärmestrahlung von Personen und Gegenständen auf (Thermographie), womit es nun möglich ist, auch in stockdunkler Nacht oder bei leichtem Nebel Videoüberwachung durchzuführen. Sie ist damit die perfekte Ergänzung für jedes netzwerkbasierte Videoüberwachungssystem zur ständigen Sicherung eines bestimmten Bereichs. Die AXIS Q1910-Kamera kann Personen auf eine Entfernung von bis zu 200m, und Fahrzeuge auf bis zu 500m aufnehmen.
Die Kamera wird über Power over Ethernet (IEEE 802.3af) mit Strom versorgt und ist optional auch für den Außenbereich verfügbar. Die AXIS Q1910 ist eine der ersten Wärmebildkameras auf dem Markt , die mit einer Zweiwege-Audiounterstützung ausgestattet ist, wodurch der Benutzer in die Lage versetzt wird, mit Besuchern oder Eindringlingen unmittelbar zu kommunizieren.

PCS Systemtechnik GmbH ist einer der führenden deutschen Hersteller von Hard- und Software für Zeiterfassung, Zutrittskontrolle, Videoüberwachung und Betriebsdatenerfassung. PCS realisiert mit den Produktfamilien INTUS, DEXICON und CONVISION professionelle Lösungen aus den Bereichen der Sicherheitstechnik, Zeitwirtschaft und Betriebsdatenerfassung. PCS vermarktet seine Produkte über rund 100 Software- und Systemhaus-Partner, die PCS-Produkte in ihre Applikationen integrieren. Das Resultat sind moderne und zukunftsorientierte Gesamtlösungen, maßgeschneidert für jede Branche und Firmengröße. Kunden aus dem Bereich Industrie, Banken, Versicherungen, Handel, Dienstleistung und Öffentliche Auftraggeber schätzen dabei die Softwareunabhängigkeit der PCS-Datenerfassung. Heute sind über 155.000 installierte INTUS Datenterminals in Europa mit den Standardlösungen von PCS und PCS Softwarehaus-Partnern im Einsatz. Innovation, Design und Zuverlässigkeit in der Praxis zeichnen die Produkte von PCS aus.