Zwei Förderpreise für junge Herzforscher

Zwei Förderpreise für junge Herzforscher
 

Im Rahmen der 79. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DGK) in Mannheim hat die Stuttgarter Oskar-Lapp-Stiftung wieder zwei Förderpreise an junge Herzforscher vergeben.
Der mit 12.000 Euro dotierte Oskar-Lapp-Forschungspreis 2013 ging an Shashi Kumar Gupta, M. Sc., von der Medizinischen Hochschule Hannover. Er untersuchte, wie Herzinsuffizienz durch Ausschaltung bestimmter RNA-Moleküle verhindert werden kann. Das Oskar-Lapp-Stipendium 2013 bekam Dr. David Rohde vom Universitätsklinikum Heidelberg. Er beschäftigt sich mit dem nach einem Herzinfarkt erforderlichen Heilungsprozess, dabei scheint das Eiweißmolekül S100A1 von entscheidender Bedeutung zu sein. Das Stipendium ist mit bis zu 20.000 Euro für Sachmittel ausgestattet und unterstützt experimentell oder klinisch tätige Mediziner sowie Naturwissenschaftler, die experimentelle und klinische Forschung betreiben. Der Förderzeitraum beträgt bis zu zwei Jahre.
Die Oskar-Lapp-Stiftung besteht seit 1992 und wurde zu Ehren des Stuttgarter Unternehmers Oskar Lapp gegründet, der am 25. April 1987 an einem Herzinfarkt starb. Die Stiftung will jungen Wissenschaftlern zusätzliche Anreize bieten, sich gezielt in der Herz- und Kreislaufforschung zu engagieren. „Es gibt noch viel zu tun. Prophylaxe, Diagnostik, Therapie und Rehabilitation der koronaren Herzkrankheit muss noch viel besser erforscht werden“, erklärt Ursula Ida Lapp, Vorsitzende des Stiftungskuratoriums.
Neben der Unternehmerfamilie Lapp gehören dem Kuratorium der Oskar-Lapp-Stiftung Prof. Dr. Gunther Arnold (ehemaliger Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V.), Prof. Dr. Anton Both (Ärztlicher Direktor i.R., Klinikum Stuttgart, Katharinenhospital), Dr. Rolf Thieringer (1. Bürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart a.D.), Prof. Dr. Roderich C. Thümmel (Rechtsanwalt), Prof. Dr. Thomas Nordt (Ärztlicher Direktor, Klinikum Stuttgart, Katharinenhospital) und Konstantinos Papoutsis (Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V.) an.
Das Spendenkonto der Oskar-Lapp-Stiftung lautet: Baden-Württembergische Bank, Kontonummer 2076087, BLZ 600 501 01.

Die Lapp Gruppe mit Sitz in Stuttgart ist einer der führenden Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten für Kabel- und Verbindungstechnik. Zum Portfolio der Gruppe gehören Kabel und hochflexible Leitungen, Industriesteckverbinder und Verschraubungstechnik, kundenindividuelle Konfektionslösungen, Automatisierungstechnik und technisches Zubehör. Zu ihren Kernmärkten zählen der Maschinen- und Anlagenbau sowie der Geräte- und Apparatebau. Wichtige Wachstumsbranchen sind die Bereiche Erneuerbare Energie, Mobility sowie Life Sciences.
Die Unternehmensgruppe wurde 1959 gegründet und befindet sich bis heute vollständig in Familienbesitz. Im Geschäftsjahr 2011/12 erwirtschaftete sie einen konsolidierten Umsatz von 860 Mio. Euro. Lapp beschäftigt weltweit rund 3.150 Mitarbeiter, verfügt über 17 Fertigungsstandorte und mehr als 40 Vertriebsgesellschaften und kooperiert mit rund 100 Auslandsvertretungen.

Weitere Informationen unter:
http://