Zwei Kugeln mit Sahne bitte!

„Creamy Ice ist ein Spiel, das nicht nur Erwachsenen Spaß macht“ erklären Rainer Michael und Thorsten Diessner, Geschäftsführer von ThumbFire.
Aus einem weltweiten Angebot von mehr als 115.000 Apps kann sich der User die passende Anwendung für jede Gelegenheit aus Apple’s App Store downloaden.

„Creamy Ice“ ist eine der wenigen Apps, für die sich auch Kinder interessieren. Gründe dafür sehen die Entwickler in den liebevoll gezeichneten Charakteren und dem einfachen Gameplay.

Geschick und Konzentration gefragt

Die Spielidee ist schnell erzählt: Als Eisverkäufer versucht der Nutzer den Kunden so schnell wie möglich, ihre Bestellungen in die Eiswaffel oder Eisbecher zu portionieren. Ziel ist es, durch das Zusammenstellen von Eissorten, Bechern und Waffeln einen hohen Tagesumsatz zu erzielen.

„Creamy Ice“ startet am Anfang im Karriere-Modus. Im Verlauf des Spiels können auch Ausdauer- und Zeit-Modi freigespielt werden. Bis zu 12 Eissorten, Becher und Toppings gilt es zu kombinieren. Der Spieler legt mit einem mobilen Eisstand los. Steigen die Einnahmen, erhält der Eisverkäufer verschiedene Eisdielen bis hin zum noblen Eispalast. Im Laufe der Karriere vergrößert sich auch das Angebot der Geschmacksrichtungen. Beginnt der Nutzer zunächst mit einer Waffel, zwei Eissorten und Sahne, werden mit steigendem Schwierigkeitsgrad auch die Kombinationen umfangreicher.

Die Zusatz-Modi bieten ebenfalls jede Menge Spielspaß. Während es im Zeit-Modus, lediglich darum geht, so schnell und soviel Eis wie möglich zu verkaufen – frei von jeder Karriere – kann der User im Ausdauer-Modus seine Merkfähigkeit unter Beweis stellen. Die Kunden bestellen in der Ausdauer-Variante besonders viele und unterschiedliche Eissorten.

Einfache Ein-Finger-Bedienung

Die iPhone / iPod Touch Plattform ermöglicht durch den Touchscreen eine bequeme Ein-Finger-Bedienung. Intuitiv berührt der Spieler die Waffel und die jeweiligen Geschmacksrichtungen. Tippt er die falsche Eis-Portion zusammen, kostet das Zeit und das Eis wandert in den Müll.

Das Gameplay ist flüssig und rasant. Die Grafiken sind dank der hohen Auflösung gestochen scharf. Ein Spiel für Zwischendurch mit Suchtcharakter – „Creamy Ice“ hat alles, was ein Geschicklichkeitsspiel für jede Altersgruppe ausmacht.

Internationaler Start

„Creamy Ice“ ist in zwei Sprachen erhältlich. In der deutschen Version bezahlen die Kunden mit dem Euro, in der englischsprachigen Ausgabe wandern US-Dollar über den Ladentisch. Über eine Twitter-Funktion können sich Spieler über ihre Fortschritte mit Anderen austauschen.