Im April gibt es für Neukunden von dedizierten
Linux-Servern einen V-Server kostenlos dazu*. STRATO Neukunden können
beispielsweise einen V-Server mit einem Prozessorkern, bis zu 10 GB
Festplattenspeicher und 256 MB Arbeitsspeicher ohne Aufpreis im
Kundenservicebereich anlegen und solange kostenlos nutzen, wie sie
ihren dedizierten Linux-Server betreiben. Bis zu 1000 GB Traffic sind
inklusive*. Mehr Informationen unter www.strato-pro.de/root_server
Mit dem kostenlosen V-Server können Linux-Administratoren Dienste
voneinander trennen und so beispielsweise einen eigenen DNS- oder
Mail-Server aufsetzen. Alternativ lässt sich der V-Server auch als
kostenlose Testumgebung nutzen: So können Kunden neue Software oder
verschiedene Betriebssystem-Umgebungen testen, bevor sie diese
implementieren.
Reicht der kostenlose Zusatzserver mit 10 GB Festplattenspeicher
und 256 MB RAM nicht aus, können STRATO Kunden ihren V-Server auch so
konfigurieren, dass er mehr Arbeits- und Festplattenspeicher bietet.
Der Vorteil: Beide Parameter lassen sich frei wählen. Für jeweils 50
GB zusätzlichen Festplattenspeicher oder 512 MB zusätzlichen
Arbeitsspeicher zahlen sie dann pro Stunde 0,01 Euro*. Das entspricht
einer Service Unit. Bei Bedarf können STRATO Kunden auch weitere
virtuelle Server zu diesen Konditionen anlegen. Eine
Mindestvertragslaufzeit besteht nicht.
Zahlreiche Gründe sprechen für einen dedizierten Linux-Server von
STRATO: Die Linux-HighQ-Server besitzen hochwertige AMD Opteron[TM]
Prozessoren mit bis zu sechs Kernen und sind bereits IPv6-fähig.
Darüber hinaus werden sie mit zahlreichen Inklusiv-Features
ausgeliefert, beispielsweise mit RemoteConsole. Damit haben Kunden
ihren Server immer im Blick und können selbst dann noch auf ihn
zugreifen, wenn der Zugriff über das Netzwerk nicht mehr möglich ist
– etwa bei Fehlkonfigurationen an der Firewall. Optional lassen sich
außerdem Profi-Features wie iSCSi SAN und ProNet VLAN bei den
Root-Servern dazu buchen. Mit diesen Tools können sich Profi-Admins
bei STRATO flexible Infrastrukturen aus mehreren Servern, zentralem
Storage und einem virtuellen Netzwerk (VLAN) zusammenstellen. Mehr
Informationen über die Linux-HighQ-Server unter
www.strato-pro.de/root_server
* Aktion bis 30.04.2011. Mindestvertragslaufzeit des Dedicated
Server 6 Monate, V-Server ohne Mindestvertragslaufzeit. Bei
Überschreiten des Inklusiv-Transfervolumens 0,14 EUR je weiteres GB.
Preise inkl. MwSt.
Über STRATO: STRATO ist der zweitgrößte europäische Anbieter von
Internet-Speicherplatz und Web-Anwendungen. Dazu zählen
Online-Festplatten, Homepage-Komplettpakete, dedizierte und virtuelle
Server sowie gehostete Unternehmenssoftware wie beispielsweise
Online-Shops. STRATO hat mehr als 1,4 Millionen Kundenverträge aus
sechs Ländern und hostet mehr als 4 Millionen Domains in zwei
TÜV-zertifizierten, klimaneutralen Rechenzentren. STRATO ist ein
Unternehmen der Deutschen Telekom AG.
STRATO AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin. Vorsitzender des
Aufsichtsrates: Dirk Backofen Vorstand: Damian Schmidt (Vorsitz),
Julien Ardisson, Christian Müller, Christoph Steffens, René
Wienholtz, Amtsgericht Berlin-Charlottenburg HRB 79450.
Pressekontakt:
Christina Witt, Pressesprecherin, STRATO AG, Pascalstraße 10, 10587
Berlin, Telefon: 030/88615-262, Telefax: 030/88615-263,
presse@strato.de, www.strato.de/presse