Zweite Tarifrunde Zeitschriften am Donnerstag in Hamburg

Berlin, 25.09.2013 – „Die Verleger sind am Zug.“ Mit diesen Worten kommentierte Kajo Döhring, Verhandlungsführer des Deutschen Journalisten-Verbands in den Tarifverhandlungen mit den Zeitschriftenverlegern, die für den morgigen Donnerstag geplante zweite Tarifrunde in Hamburg. Er erwarte, dass die Verleger ein verhandelbares Angebot für einen neuen Gehaltstarifvertrag für die rund 9.000 Redakteurinnen und Redakteure an Zeitschriften vorlegten. Dazu sah sich der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) in der ersten Tarifrunde am 2. September nicht in der Lage. Der DJV fordert eine Gehaltserhöhung um sechs Prozent. „Nach jahrelanger Tarifzurückhaltung und Gehaltsabschlüssen unterhalb der Teuerungsrate brauchen unsere Kolleginnen und Kollegen jetzt endlich spürbare Einkommenszuwächse“, sagte Döhring.

Eine weitere wichtige Tarifforderung des DJV ist die Einbeziehung der Onlinejournalisten in die Tarifverträge. Verhandlungsspielraum ließ Döhring bei der Laufzeit des neuen Tarifwerks erkennen: „Längere Laufzeiten haben ihren Preis bei der Gehaltshöhe, sind aber für uns kein Tabu-Thema.“

Die zweite Tarifrunde Zeitschriften findet statt am

Donnerstag, 26. September 2013, 15.00 Uhr Hotel Grand Elysee Rothenbaumchaussee 10, 20148 Hamburg

Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Hendrik Zörner

Bei Rückfragen: Tel. 030/72 62 79 20, Fax 030/726 27 92 13