Zwischen Baum und Borke ? neues Buch regt zur Diskussion um Religionsstreit und -toleranz an

Der geplante Präventivschlag der Schweiz in der Türkei als Folge des Moscheenstreits kostet Kaspar Krieg, den Bundespräsidenten und Departementsleiter für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport, das Leben, während Regierungskollegin Ruth Keller die Mitverschwörer nach einem Hinweis ins Gefängnis bringt. Aus der Orgie religiöser Pluralität à la Hawaii und Washington wird nix. Hat das buddhistische Disneyland zuvor schon für reichlich Unmut gesorgt, ist mit dem Bau der Moschee der Ärger vorprogrammiert…

Collin Coel prangert in seiner Satire „Baum und Borke“ Engstirnigkeit und religiöse Intoleranz an. Zwar ist die Ambivalenz der Religion nichts Neues, gerade darum aber ist es unerlässlich, ihr auf den Zahn zu fühlen, gerade in einer Zeit, in der religiöse Streits, Islamfeindlichkeit und Glaubenskriege zentrale Themen der gesellschaftlichen Debatte sind. Ein wichtiges Buch, das sich nicht nur auf unterhaltsame Weise diesem brandaktuellen Thema widmet, sondern auch zur Diskussion anregt.

„Zwischen Baum und Borke“ von Collin Coel ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-8495-6773-6 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Weitere Informationen zum Buch finden Sie unter: www.tredition.de

Weitere Informationen unter:
http://www.tredition.de