
Für Melitta sind die Mitarbeiter ein zentraler Erfolgsfaktor. Auf
ihrem Engagement, ihrer Kreativität und ihrem Teamgeist basiert der
Unternehmenserfolg. Der hohe Qualitätsanspruch, den Melitta an sich
und seine Produkte stellt, entsteht nur, wenn Mitarbeiter jeden Tag
erneut ihr Bestes geben. Daher hat die Wertschätzung gegenüber den
Mitarbeitern, ihren Bedürfnissen und Interessen jahrzehntelange
Tradition.
„Wir setzen auf unterschiedlichste Mitarbeiter“, sagt Volker
Stühmeier, Mitglied der Unternehmensleitung. „Zum einen, weil wir
unterschiedlichste Positionen im In- und Ausland zu besetzen haben,
zum anderen, weil wir in der Vielfalt unserer Mitarbeiter eine große
Stärke sehen. Unterschiedliche Erfahrungen, Kompetenzen und
Persönlichkeiten sind von entscheidender Bedeutung für unser weiteres
Unternehmenswachstum und für eine kontinuierliche Weiterentwicklung
unserer Prozesse, Projekte und Produkte.“
Flexible Arbeitszeiten, KITA-Plätze, Fitnesskurse
Ziel von Melitta ist es, die Ausstrahlung als Employer Brand in
den kommenden Jahren zu stärken. Um seine Attraktivität als
Arbeitgeber weiter zu steigern, hat Melitta zahlreiche Programme und
Maßnahmen erarbeitet. Neben flexiblen Arbeitszeitmodellen, die für
eine ausgeglichene Work-Life-Balance sorgen, können Mitarbeiter das
Melitta Family Programm nutzen, das eine qualifizierte
Kinderbetreuung vermittelt, oder sich einen der reservierten Plätze
in einer Kindertagesstätte sichern. Darüber hinaus profitieren
Mitarbeiter vom Melitta Gesundheitsmanagement, das Vorsorgeangebote
wie Gesundheitstage oder Fitnesskurse anbietet. Eine Beratungshotline
hilft bei privaten, beruflichen und psychologisch-gesundheitlichen
Problemen. Die Melitta Hilfe stellt finanzielle Zuschüsse bei
besonderen Belastungen (Zahnersatz etc.) zur Verfügung.
Authentisch und transparent
Zur Gewinnung neuer Mitarbeiter sind in den vergangenen Jahren
auch unkonventionelle Initiativen gestartet und das Personalmarketing
ausgebaut worden. Grundsätzlich möchte die Unternehmensgruppe
potenzielle Bewerber durch Authentizität und Transparenz überzeugen.
Deshalb lädt das Personalmarketing regelmäßig zum Melitta Get
Together ein. Ob auf Events, Workshops oder Ausbildungsmessen – mit
dem neuen Konzept können Interessenten entspannt und ungezwungen das
Unternehmen besser kennenlernen. Bei einem Latte Macchiato, beim
Gestalten nachhaltiger To-Go Kaffeebecher, in Design Thinking
Workshops oder beim Kickern und Quizzen können Bewerber spannende
Gespräche mit Mitarbeitern aus unterschiedlichen Fachbereichen
führen.
Idealer Berufseinstieg mit dem Traineeprogramm
Melitta unterhält intensive Kontakte zu Schulen und Universitäten
und beteiligt sich an zahlreichen Kooperationsprojekten – von
gemeinsamen Forschungs- und Produktentwicklungsaktivitäten über
Hochschulevents und beruflicher Beratung bis hin zu Praktika,
Studentenjobs und zur Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten,
Vorlesungen und Vorträgen an weiterführenden Schulen.
Seit 2015 bietet Melitta ein 18-monatiges Traineeprogramm an, in
dessen Rahmen die Teilnehmer mehrere Unternehmensbereiche durchlaufen
und umfassende Kenntnisse über die Unternehmensgruppe erlangen. Sie
bekommen während ihres Traineeships einen Mentor an die Seite, der
sie während des Programms begleitet und auf zukünftigen Aufgaben
vorbereitet.
Optimale Weiterentwicklung durch individuelle Förderung
Neben Berufseinsteigern bietet Melitta auch umfangreiche
Weiterbildungsangebote für die bestehenden Mitarbeiter. In einem
unternehmensweiten Personalentwicklungsprozess stehen Vorgesetzte mit
ihren Mitarbeitern in engem Austausch, um Maßnahmen für eine
individuelle Förderung zu identifizieren. Beim Programm „Führen bei
Melitta“ nehmen Mitarbeiter an Managementseminaren teil, um gezielte
Unterstützung bei ihrer beruflichen Laufbahn zu bekommen. „Für uns
sind Mitarbeiter interessant, die menschlich zu uns passen: Sie
müssen motiviert und engagiert sein, Esprit haben und Dinge bewegen
wollen. Sie müssen unsere Werte teilen und – ganz wichtig – sie
müssen bereit sein, sich weiterzuentwickeln. Von zentraler Bedeutung
sind Neugier, Ideenreichtum und der Wille zur Gestaltung – auch über
den eigenen Tellerrand hinaus,“ so Jero Bentz, Mitglied der
Unternehmensleitung und persönlich haftender Gesellschafter der
Melitta Group.
Die Teamfähigkeit der Mitarbeiter zählt darüber hinaus zu den
zentralen Faktoren des Unternehmenserfolges. „Wir arbeiten
miteinander und nicht gegeneinander, denn wir sind davon überzeugt,
dass wir gemeinsam viel mehr erreichen können „, sagt Bentz.
Auf dem Weg zur Arbeitswelt 4.0
Um ihre Mitarbeiter auf die Arbeitswelt 4.0 vorzubereiten, hat die
Melitta Group einen Kulturwandelprozess angestoßen. Ziel dieses
Prozesses ist es, eine Arbeitsatmosphäre zu schaffen, in der noch
eigenverantwortlicher, unternehmerischer und bereichsübergreifender
gedacht und gehandelt wird und in der jeder Mitarbeiter noch mehr
Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten erhält.
„Wir wollen, dass in allen unseren Unternehmensbereichen und
Abteilungen ein hoher Innovations- und Gestaltungswille besteht, und
dass jeder ermutigt wird, neue Ideen zu verfolgen, umzusetzen und
eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen“, so Bentz. „Gewünscht
ist eine Haltung, bei der alle an einem Strang ziehen, die geprägt
ist von hoher Empathie und offener Feedbackkultur. Damit wollen wir
nicht nur innovative Arbeitsmethoden einführen, sondern unsere
Unternehmensgruppe insgesamt auf eine viel komplexere und
dynamischere Zukunft vorbereiten.“
Weitere Informationen finden Sie auf www.melitta-group.com oder
auf www.111jahremelitta.de
Pressekontakt:
Melitta Group Management GmbH & Co. KG
Zentralbereich Kommunikation und Nachhaltigkeit
Tanja Wucherpfennig
Leiterin interne und externe Kommunikation
Tel: +49 571/4046-281
E-mail:tanja.wucherpfennig@melitta.de
Original-Content von: Melitta Group Management GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell