– Viele Unternehmen schrecken vor der Einführung einer BPM-Lösung
zurück, da diese meist sehr komplex und teuer ist
– Dass dies auch anders geht, beweist das Software- und
Beratungshaus Metasonic mit ihrem aktuellen BPM-Leitfaden
– Die 5 Tipps für effizientes BPM als PDF kostenlos runterladen
unter http://www.metasonic.de/download-5-besten-tipps-fuer-effizie
ntes-bpm
Viele Unternehmen schrecken vor der Einführung einer BPM-Lösung
zurück, da diese meist sehr komplex und teuer ist. Dass dies auch
anders geht, beweist das Software- und Beratungshaus Metasonic mit
seinem aktuellen BPM-Leitfaden. Dieser soll Firmen dabei helfen, ihre
Geschäftsprozesse einfach, schnell und effizient zu optimieren. Ein
zentraler Aspekt ist dabei von Anfang an die direkte Einbeziehung der
Mitarbeiter aus den Fachabteilungen, die später mit dem BPM-System
arbeiten sollen. Die 5 Tipps für effizientes BPM können als PDF
kostenlos unter
http://www.metasonic.de/download-5-besten-tipps-fuer-effizientes-bpm
runtergeladen werden.
Die Tipps für effizientes BPM im Überblick:
(1) Mitarbeiter einbeziehen
Sämtliche Prozessbeteiligte sollten von Anfang an in die
Modellierung mit einbezogen werden. Jeder Mitarbeiter sollte dabei in
die Lage versetzt werden, mit nur wenigen Symbolen den Prozess selbst
zu modellieren.
(2) Optimierungspotentiale erkennen
Um spätere Fehler im Prozess und durch aufwändige und zeitraubende
Tests zu vermeiden, empfiehlt sich eine automatisch erzeugte
Dialogsoftware. Alle Prozessbeteiligten können so die neue Struktur
direkt testen.
(3) Kommunikation in den Mittelpunkt stellen Ein wichtiger Aspekt
ist laut Metasonic auch die Kommunikation der Mitarbeiter
untereinander. Um auch auf unerwartete Situationen schnell reagieren
zu können, müssen die Kommunikationswege geregelt sein. Es muss klar
geregelt sein, wer wann wie mit wem kommuniziert. Zudem gilt es
redundante Arbeitsschritte zu identifizieren.
(4) Transparenz schaffen
Ein weiterer Baustein ist die Transparenz als Basis für effiziente
Geschäftsprozesse: Nur wenn alle Mitarbeiter über alle relevanten
Prozesse informiert sind, können die Geschäftsprozesse kontinuierlich
verbessert werden. Je eindeutiger und homogener der Prozess ist und
je klarer die Verantwortlichkeiten geregelt sind, desto effizienter
bzw. schlanker ist der Geschäftsprozess.
(5) Aufwändige Dokumentationen umgehen
Von aufwändigen Dokumentationen rät Metasonic ab: Das oftmals
langwierige Beschreiben der Prozesse und die sich anschließende
Umsetzung der Beschreibung durch die IT-Abteilung geht zulasten der
Effizienz. Im optimalen Fall, so Metasonic, beschreiben die
Mitarbeiter ihre Abläufe in einem graphischen Modell, das auch
gleichzeitig der nötige Programmcode für die ausführbare Applikation
und auch Dokumentation ist. So können Änderungen schnell und
effizient umgesetzt werden und sind automatisch dokumentiert.
Pressekontakt:
Weitere Informationen: Metasonic AG, Münchner Straße 29 –
Hettenshausen, 85276 Pfaffenhofen, Tel.: 08441 / 278 10-0, Fax: 08441
/ 278 10-999, E-Mail: info@metasonic.de, Internet: www.metasonic.de
Pressereferentin: Alexandra Gerrard, E-Mail:
alexandra.gerrard@metasonic.de
PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel.: 0611/97315-0,
E-Mail: team@euromarcom.de, Internet: www.euromarcom.de
Weitere Informationen unter:
http://