Knapp 60 000 Tonnen Speisekürbisse wurden im
Jahr 2013 in Deutschland geerntet. Dies teilt das Statistische
Bundesamt (Destatis) anlässlich Halloween am 31. Oktober mit.
Damit konnten im Jahr 2013 knapp 14 % weniger Speisekürbisse als
2012 geerntet werden, obwohl die Anbaufläche gleichzeitig um gut 12 %
auf rund 2 900 Hektar ausgeweitet wurde. Im Jahr 2006 war sie mit gut
1 200 Hektar noch weniger als halb so groß.
In Bayern und Baden-Württemberg befinden sich die größten
Anbauflächen von Speisekürbissen in Deutschland. Sie machen zusammen
fast die Hälfte der gesamtdeutschen Anbaufläche aus.
Weitere Auskünfte gibt:
Bettina Hilf,
Telefon: (0611) 75-8635
www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de