Der Sprecher für Agrarpolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Friedrich Ostendorff, sieht seine Befürchtungen um MRSA-Keime in Abluftanlagen durch eine Studie der Universität Utrecht bestätigt. „Gesundheitsgefährdende MRSA-Keime werden von industriellen Tierhaltungsanlagen über die Abluft an ihre Umgebung weitergegeben. Tierfabriken, die immer stärker in den ländlichen Räumen zu finden sind, werden somit zur Risikotechnologie für die umliegende Bevölkerung“, erklärt Ostendorff die Ergebnisse der Studie. Er fordert Konsequenzen von der Bundesregierung. „Kurzfristig bedeutet das, dass in den Genehmigungsverfahren von Tierhaltungsanlagen der Einbau von Filtern obligatorisch wird und schärfere Grenzwerte im Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) festgelegt werden müssen“, sagte der Agrar-Experte.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken