Delfinschlachtungen: Protestaktion in Berlin

Delfinschlachtungen: Protestaktion in Berlin

Delfinschlachtungen sind in einigen Ländern nach wie vor grausame Realität. Auf den Färöer-Inseln wurden allein 2025 bereits 670 Delfine brutal getötet – die Buchten der Inselgruppe im Nordatlantik färben sich im Sommer regelmäßig blutrot. Gleiches gilt für den japanischen Fischerort Taiji. Hier hat die diesjährige Fang- und Tötungssaison gerade erst begonnen. Gleich am ersten Tag haben zehn Delfine ihr Leben verloren. In Taiji wird aber ni

Tiergesundheit braucht Vertrauen – Aktuelle EU-Umfrage zeigt Handlungsbedarf bei Aufklärung und Dialog

Tiergesundheit braucht Vertrauen – Aktuelle EU-Umfrage zeigt Handlungsbedarf bei Aufklärung und Dialog

Eine neue, europaweit durchgeführte Umfrage im Auftrag von AnimalhealthEurope zeigt das große Vertrauen der Bevölkerung in tierärztliche Versorgung und Prävention – macht jedoch auch deutliche Informationsdefizite sichtbar. Der Bundesverband für Tiergesundheit e. V. (BfT) sieht darin eine klare Aufforderung für mehr Dialog und faktenbasierte Aufklärung rund um Tierarzneimittel.

"Dass rund 80 Prozent der Befragten Impfungen bei Tieren befürworte

Fast jeder 2. Deutsche hat ein Haustier & ca. die Hälfte sichern es falsch / Tavo Pets Kampagne „Imagine the Impact“

Fast jeder 2. Deutsche hat ein Haustier & ca. die Hälfte sichern es falsch / Tavo Pets Kampagne „Imagine the Impact“

Rund 26 Millionen Hunde und Katzen leben in deutschen Haushalten, doch die Sicherheit der tierischen Familienmitglieder wird von den Besitzern bei Autofahrten, auf dem Weg zum Tierarzt, im Zug oder im Flugzeug in den Urlaub oft vernachlässigt.

Laut einer Umfrage fahren 29% der Haustiere in Deutschland ungesichert im Auto mit, ob auf der Rückbank, im Fußraum oder im Kofferraum.

Mit der aktuellen Aufklärungskampagne "Imagine the Impact" lenkt Tavo Pets die Aufmer

„So schnurrt Deutschland“ – Neue WHISKAS® Umfrage zeigt, wie emotional die Beziehung deutscher Katzenhalter zu ihren Vierbeinern ist

„So schnurrt Deutschland“ – Neue WHISKAS® Umfrage zeigt, wie emotional die Beziehung deutscher Katzenhalter zu ihren Vierbeinern ist

– Katzen gelten oft als unabhängig und eigensinnig – doch eine aktuelle, repräsentative WHISKAS® Umfrage offenbart eine ganz andere Realität: Die Beziehung zwischen Mensch und Katze ist tief, vielschichtig und erstaunlich menschlich.
– Für viele Halter*innen ist ihre Katze mehr als nur ein Haustier – sie ist ein vertrauter Freund und manchmal sogar ein Therapeut. 96 Prozent aller Katzenbesitzer*innen reden mit ihren Katzen – fast zwei Drittel davon sogar jeden Tag.
– Be

Die beliebtesten Reiseziele für Hundehalter: die Dogorama-Community zeigt, wo Hundebesitzer am liebsten Urlaub machen

Die beliebtesten Reiseziele für Hundehalter: die Dogorama-Community zeigt, wo Hundebesitzer am liebsten Urlaub machen

Wie urlauben Hundehalter in Deutschland und wohin zieht es sie mit ihrer Fellnase? Eine aktuelle Umfrage der Hunde-Community Dogorama mit rund 2.000 Teilnehmenden liefert Antworten. Für 93,5 Prozent gehört der Hund selbstverständlich mit in den Urlaub. Nur 6,5 Prozent reisen ohne ihn, meist aus gesundheitlichen oder organisatorischen Gründen.

Die große Mehrheit verreist mindestens einmal jährlich gemeinsam mit dem Hund, viele sogar häufiger. Die Anreise erfo

Urlaubsbetreuung für Hund, Katze & Co. von der Steuer absetzen

Urlaubsbetreuung für Hund, Katze & Co. von der Steuer absetzen

Der Urlaub steht an, und das Haustier soll daheimbleiben: Es gibt gewerbliche und private Anbieter, die Hund, Katze & Co. in der Abwesenheit von Herrchen und Frauchen betreuen. Unter bestimmten Voraussetzungen lassen sich die Kosten dafür sogar von der Steuer absetzen. Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) erläutert, wann das möglich ist und welche Ausgaben für Haustiere vom Finanzamt anerkannt werden.

34 Millionen Haustiere: Wer kümmert

Verantwortung übernehmen – mit Herz und Haltung

Drei Projekte, ein Antrieb: Wie Bianca Willen mit Hund, Kind und Haltung Verantwortung übernimmt.

Ich bin Bianca Willen – Unternehmerin, Mama, Hundeliebhaberin.

Mich treibt der Wunsch, Verantwortung zu übernehmen.

Ich glaube an Entwicklung, an Haltung, an Veränderung – im Kleinen wie im Großen.

Daraus sind drei Herzensprojekte entstanden – mit der nur.marketing GmbH -,

die nicht nur funktionieren, sondern wirklich etwas bewegen:

Willenskraft Hundeschule

U

PURINA Tierheimreport Deutschland 2025 / Tierheime unter Druck: Neue deutschlandweite Umfrage zeigt – Sommer verschärft die Lage

PURINA Tierheimreport Deutschland 2025 / Tierheime unter Druck: Neue deutschlandweite Umfrage zeigt – Sommer verschärft die Lage

– Der führende Tiernahrungshersteller PURINA präsentiert erstmals eine repräsentative Umfrage zum Status deutscher Tierheime
– Mit verlässlichen, konkreten Daten will PURINA das Bewusstsein für die aktuelle Lage schärfen und die verantwortungsvolle Tieradoptionen stärken
– Der große PURINA Tierheimreport Deutschland 2025 zeigt: 66 % der Tierheime sind derzeit am Limit – 17 % aller befragten Tierheime melden Überbelegung
– 81 % berichten von e

Hessen: Schwarz-Rot auf Kuschelkurs mit der Jägerschaft / Aufhebung von Schonzeiten während der Aufzuchtzeit

Hessen: Schwarz-Rot auf Kuschelkurs mit der Jägerschaft / Aufhebung von Schonzeiten während der Aufzuchtzeit

In Hessen wird die eigentlich bis Ende 2028 gültige Jagdverordnung novelliert. Kritik kommt von der Tier- und Naturschutzorganisation Wildtierschutz Deutschland: "Sachlich erforderliche, insbesondere wissenschaftlich begründete Argumente wurden dabei für die erhebliche Ausweitung des Nutzungsrechts der Jägerschaft nicht geprüft und auch im Rahmen der Verbändeanhörung nicht angeführt."

Die geplante Verlängerung von Jagdzeiten, Streichung vo

Dem Staatsziel Artenschutz verpflichtet: Wie Zoos die Biodiversität retten / VdZ-Jahrestagung und Zoo- und Wildtier-Forum

Dem Staatsziel Artenschutz verpflichtet: Wie Zoos die Biodiversität retten / VdZ-Jahrestagung und Zoo- und Wildtier-Forum

Die deutschsprachigen Zoos retten Arten und wirken dem dramatischen Verlust der Biodiversität entgegen. Wie kann diese wichtige Rolle der modernen Zoos gefestigt werden? Diese zentrale Frage steht im Fokus der Jahrestagung des Verbands der Zoologischen Gärten (VdZ), die vom 18. bis 21. Juni 2025 in Berlin stattfindet. In dieser Zeit kommen führende Zooexpertinnen und -experten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Spanien zusammen, um Lösungen und Perspektiven zu

1 2 3 37