Nachhaltiges Reisen trägt zum Kampf gegen den illegalen Wildtierhandel und damit zum weltweiten Schutz der biologischen Vielfalt bei

Als einer der größten Wirtschaftszweige der Welt, der 10 % der Weltwirtschaft (https://wttc.org/research/economic-impact) ausmacht, sind Reisen und Tourismus zu einem festen Bestandteil des modernen Lebensstils geworden. Nicht nachhaltige Reisepraktiken, einschließlich des Konsums illegaler Wildtierprodukte, üben jedoch einen immensen Druck auf die Ökosysteme aus und beschleunigen den Verlust der biologischen Vielfalt.

Auch der Tourismus trägt in erheblichem Ma&s

Deutsche Umwelthilfe zu Empfehlungen für Ostsee-Fangquoten: „Veraltetes Verständnis führt zum Kollaps der Fischerei“

Deutsche Umwelthilfe zu Empfehlungen für Ostsee-Fangquoten: „Veraltetes Verständnis führt zum Kollaps der Fischerei“

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert angesichts der neuen Fangquoten-Empfehlungen des Internationalen Rats für Meeresforschung (ICES) für die Ostsee ein grundlegendes Umdenken im Fischereimanagement.

Lioba Schwarzer, Teamleitung Meeresschutz bei der DUH kommentiert:

"Die jährlichen ICES-Empfehlungen basieren auf einem veralteten Verständnis von Fischereimanagement, das zum fast vollständigen Kollaps der deutschen Ostseefischerei beigetragen hat. Die Modelle be

Kalte Schnauze, unschuldiger Blick – Wenn Fiffi was anstellt, haften Frauchen und Herrchen

Kalte Schnauze, unschuldiger Blick – Wenn Fiffi was anstellt, haften Frauchen und Herrchen

Anmoderationsvorschlag: Der beste Freund des Menschen – so wird der Hund ja auch genannt. Kein Wunder also, dass hierzulande 10,5 Millionen Hunde in deutschen Haushalten leben (Statista 2025). So ein Hund macht Frauchen oder Herrchen ziemlich viel Freude, aber er kann auch ziemlich viel Unsinn machen: Laut einer aktuellen Studie der DEVK ist der geliebte Vierbeiner fast einem Drittel der befragten Hundebesitzerinnen und – besitzer schon mal weggelaufen. Wenn es dann zu einem Schaden kommt, beisp

Esaote: Der neue Ultraschallscanner MyLab™Heron für Tierärzte wurde auf dem SCIVAC Rimini 2025 Kongress weltweit vorgestellt

Esaote, ein führendes Unternehmen im Bereich der medizinischen Bildgebung, hat das neue Ultraschallsystem MyLab™Heron auf dem Kongress vorgestellt, der vom 23. bis 25. Mai in Rimini von SCIVAC, der größten wissenschaftlichen Gesellschaft für Veterinärmedizin in Italien, organisiert wurde und dessen Ziel die wissenschaftliche und berufliche Weiterbildung von Tierärzten ist.

MyLab™Heron ist das neueste Ergebnis der Forschungsaktivitäten von Esaote i

Starke Impulse aus Politik und Wissenschaft: Die heimische Hähnchenerzeugung leistet Beitrag für Wirtschaftsstandort Deutschland/ Bundesverband der Hähnchenmäster trifft sich zur Jahresversammlung

Starke Impulse aus Politik und Wissenschaft: Die heimische Hähnchenerzeugung leistet Beitrag für Wirtschaftsstandort Deutschland/ Bundesverband der Hähnchenmäster trifft sich zur Jahresversammlung

Der Bundesverband bäuerlicher Hähnchenerzeuger e. V. (BVH) hat am 20. Mai 2025 seine diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung in Ascheberg abgehalten. Zahlreiche Mitglieder und Gäste aus ganz Deutschland nahmen an der Versammlung teil, die unter dem Zeichen wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Herausforderungen für die Branche stand.

Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch von Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des

Haflinger Weltausstellung – 29.05.–01.06.2025

Haflinger Weltausstellung – 29.05.–01.06.2025

Die größte Pferderasseschau der Welt lädt ein

Über 650 Haflinger Pferde und 180 Fohlen aus mehr als 14 Nationen werden an der Haflinger Weltausstellung 2025 teilnehmen und bringen die internationale Haflinger Pferdewelt an den Fohlenhof Ebbs nach Tirol.

4 Tage lang wird das Weltzentrum der Haflinger Pferde zur Erlebniswelt für die ganze Familie. Von der beeindruckenden Besichtigung der großen Pferdezelte mit über 700 Haflinger Pferden, der Pferdemesse, eine

Am 20. Mai ist Weltbienentag

Am 20. Mai ist Weltbienentag

Mit dem Weltbienentag wird die Bedeutung der Wild- und Honigbienen für uns und unser Ökosystem in den Fokus gestellt. Weltweit gibt es die Honigbiene sowie etwa 30.000 Wildbienenarten; in Deutschland kommen davon etwa 550 Arten vor. Zu den Wildbienen zählen auch die Hummeln. Die meisten Wildbienenarten bilden, anders als die Honigbiene, keine Staaten, sondern leben solitär. Sie sind in ihrer Optik sehr vielfältig. Eins haben jedoch alle Bienen gemeinsam: ihre Vorliebe f&

Risikogerechter Schutz für jeden Hund

Risikogerechter Schutz für jeden Hund

Jeder Hund ist einzigartig – und ebenso speziell ist sein Risiko. Während einige Vierbeiner als besonders ruhig und freundlich gelten, stehen andere Rassen in dem Ruf, höhere Schäden zu verursachen. Angesichts dieser Unterschiede wünschen sich mehr als die Hälfte der Hundehalterinnen und -halter eine faire Anpassung des Versicherungsbeitrags an die jeweilige Rasse – so eine aktuelle, repräsentative Umfrage von Civey im Auftrag der DEVK. Mit ihrem neuen Tarif bietet

Am 2. Mai ist Weltthunfischtag – und es gibt endlich gute Nachrichten!

Am 2. Mai ist Weltthunfischtag – und es gibt endlich gute Nachrichten!

Thunfisch ist buchstäblich in aller Munde. Fast zwei Drittel (63,3 %) der Deutschen essen mindestens einmal im Monat Thunfisch, so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, die das Marktforschungsinstitut Appinio im Auftrag des MSC (Marine Stewardship Council) vom 4. bis 7. April 2025 unter 1201 Personen in Deutschland durchgeführt hat. Auch weltweit betrachtet ist Thunfisch eine der nachgefragtesten Fischarten überhaupt.

Der MSC, eine Nonprofit-Organisation, die für

Wolfs-Bestandsmanagement jetzt! / Verbände der Bauern, Jäger und Landkreise fordern praxistaugliche Regelungen

Wolfs-Bestandsmanagement jetzt! / Verbände der Bauern, Jäger und Landkreise fordern praxistaugliche Regelungen

(DBV) Zum diesjährigen "Tag des Wolfes" am 30. April fordern der Deutsche Bauernverband, der Deutsche Jagdverband und der Deutsche Landkreistag die Bundesregierung auf, die dringend notwendige Wende in der Wolfspolitik einzuleiten. In einer gemeinsamen Pressekonferenz appellierten die Vertreter der Verbände an die politischen Verantwortlichen, jetzt und unmittelbar im Vorfeld der Umsetzung der Vereinbarungen aus dem Koalitionsvertrag die bereits bestehenden Spielräume f&