Gesucht: Der extrem seltene Alpenschneehase / Belohnung: Mehr Artenvielfalt für alle!

Gesucht: Der extrem seltene Alpenschneehase / Belohnung: Mehr Artenvielfalt für alle!

Braune Augen, breite Pfoten, weißes Fell – das sind charakteristische Merkmale des Alpenschneehasen, das Tier des Jahres 2025. Die Deutsche Wildtier Stiftung ruft dazu auf, Ausschau nach diesem seltenen Bewohner der Alpen zu halten. Bürgerinnen und Bürger, die bis Ende März im deutschen Alpenraum unterwegs sind, können mithelfen, wissenschaftliche Grundlagenforschung zu betreiben. Um die Suche nach dem Schneehasen zu befeuern, hat die Stiftung Fahndungsplakate mit dem K

PURINA setzt sich mit TV-Star Laura Wontorra für die Tierschutz-Initiative Bark Date ein / Gemeinsam für glückliche Pfoten: PURINA und Bark Date verkünden Partnerschaft

PURINA setzt sich mit TV-Star Laura Wontorra für die Tierschutz-Initiative Bark Date ein / Gemeinsam für glückliche Pfoten: PURINA und Bark Date verkünden Partnerschaft

"Adopt me" – in großen weißen Buchstaben prangt der Aufruf auf dem leuchtend roten Bark Date Halstuch um den Hals der Mischlingshündin Betty. Sie ist eine von unzähligen Hunden aus dem deutschen Tierschutz, die sich nach einem warmen Körbchen sehnen.

Ab sofort kann Betty auf eine ganz besondere Unterstützerin zählen: Laura Wontorra, TV-Moderatorin und PURINA-Markenbotschafterin, engagiert sich gemeinsam mit PURINA für Bark Date und setzt dami

Jetzt zählen Schnelligkeit und Entschlossenheit! / Bauernpräsident Rukwied zur Maul- und Klauenseuche

Jetzt zählen Schnelligkeit und Entschlossenheit! / Bauernpräsident Rukwied zur Maul- und Klauenseuche

(DBV) Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, fordert nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg Bund und Länder auf, alles daran zu setzen, das Seuchengeschehen schnellstmöglich, mit aller Kraft und konsequent zu bekämpfen: "Jetzt zählen Schnelligkeit und Entschlossenheit! Es muss alles darangesetzt werden, um diesen Ausbruch einzudämmen. Dabei müssen Bund und Länder gemeinsam mit der Wirtschaft eng zusammenarbe

Deutsche Wildtier Stiftung unterstützt Kampagne gegen illegale Wildtiervergiftung

Deutsche Wildtier Stiftung unterstützt Kampagne gegen illegale Wildtiervergiftung

Die Vergiftung von Wildtieren gehört in Europa zu den größten Herausforderungen für den Artenschutz. Durch Giftköder gelangen hochtoxische Substanzen wie das Insektizid Carbofuran in die Umwelt und stellen eine tödliche Gefahr für Vögel und Säugetiere dar. Am 2. Dezember startete die europaweite Kampagne "Stop Wildlife Poisoning", die auf dieses gravierende Problem aufmerksam macht. Initiiert wurde die Kampagne von dem Projekt LIFE EUROKITE

Zootier des Jahres 2024: Geckos schützen, Lebensräume bewahren / Kampagne zieht Bilanz über Erfolge

Zootier des Jahres 2024: Geckos schützen, Lebensräume bewahren / Kampagne zieht Bilanz über Erfolge

Verspeist, gehandelt oder zu fragwürdiger Medizin verarbeitet – zu den größten Bedrohungen für viele Geckoarten weltweit zählen nicht nur der Klimawandel und die Zerstörung und Verschmutzung ihrer Lebensräume, sondern auch die Verwendung der Tiere u.a. als Delikatesse oder in der traditionellen Medizin. Mit gezielten Schutzmaßnahmen setzt sich die Zoogemeinschaft mit der Kampagne Zootier des Jahres dafür ein, die Lebensräume dieser außerg

Neue ARAG Tierkrankenversicherung: Optimaler Schutz für Hunde und Katzen / Innovative Rückwärtsdeckung und erweiterte Leistungen

Neue ARAG Tierkrankenversicherung: Optimaler Schutz für Hunde und Katzen / Innovative Rückwärtsdeckung und erweiterte Leistungen

– Bis zu drei Monate Rückwärtsschutz im Komfort- und Premium-Tarif
– Erhöhte Erstattungslimits bei besonderen Erkrankungen
– Flexible Selbstbeteiligungsmodelle
– Optionaler Baustein Zahn-Schutz für Hunde und Katzen
– HaustierPlus im Premium-Tarif: Kleintiere und Exoten inklusive

Neuheit: Rückwärtsdeckung im Komfort- und Premium-Tarif

Ab sofort profitieren Hunde- und Katzenhalter von einer innovativen Rückerstattungsregelung. Wer innerhalb von drei