Wegen Tierquälerei: Behörden schließen Luna-Suppenhuhn Schlachthof

Wegen Tierquälerei: Behörden schließen Luna-Suppenhuhn Schlachthof

Nachdem die Tierrechtsorganisation ANINOVA e. V. heute Morgen erschreckendes Bildmaterial aus dem Buckl Schlachthof in Wassertrüdingen/Landkreis Ansbach (Bayern) veröffentlich hat, wurde bekannt, dass die Bayerische Kontrollbehörde für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (kurz KBLV) dem Schlachthof die Schlachtung untersagt hat. "Der Schlachthof ist dicht und das ist auch gut so" sagt Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender von ANINOVA e.V. Die Videoaufnahmen s

Gewürgt, geschlagen, Kopf abgerissen: ANINOVA deckt massive Tierquälerei in Luna-Suppenhuhn Schlachthof im Landkreis Ansbach (Bayern) auf

Gewürgt, geschlagen, Kopf abgerissen: ANINOVA deckt massive Tierquälerei in Luna-Suppenhuhn Schlachthof im Landkreis Ansbach (Bayern) auf

ANINOVA (ehemals Deutsches Tierschutzbüro) liegt Bildmaterial aus dem Luna-Suppenhuhn Schlachthof in Wassertrüdingen, Landkreis Ansbach (Bayern) vor. Die Bilder sind in den letzten Tagen mit versteckter Kamera entstanden und zeigen massive Tierschutzverstöße. So quälen gleich mehrere Mitarbeitende des Schlachthofs ganz bewusst Hühner, indem sie sie würgen, den Kopf in Transportboxen einklemmen, ihnen die Knochen brechen, sie treten und meterweit werfen oder mi

Im Urlaub Wale und Delfine erforschen: Expeditionen im Mittelmeer im Sommer 2025

Im Urlaub Wale und Delfine erforschen: Expeditionen im Mittelmeer im Sommer 2025

Einmalige Gelegenheit für Naturbegeisterte, Seite an Seite mit Meeresbiologen im Einsatz zu sein.

Immer öfter wird Wissenschaft nicht nur von Fachleuten betrieben, sondern mit Beteiligung engagierter Bürger. Seit 38 Jahren verfolgt das Tethys Research Institute diesen partizipativen Ansatz im Mittelmeer. Teilnehmende aus allen Altersgruppen haben die Möglichkeit, an Bord mit erfahrenen Forschern tätig zu sein – und das inmitten von Finnwalen, Pottwalen und verschi

BioVaxys und SpayVac-for-Wildlife erweitern Lizenzvereinbarung auf kommerzielle Aquakultur

BioVaxys und SpayVac-for-Wildlife erweitern Lizenzvereinbarung auf kommerzielle Aquakultur

Antragsverfahren zur behördlichen Zulassung von SpayVac für Wildpferde und frei lebende Hirschpopulationen läuft

BioVaxys Technology Corp. (CSE: BIOV) (FRA: 5LB) (OTCQB: BVAXF) („BioVaxys") und SpayVac for Wildlife, Inc. freuen sich, gemeinsam die Erweiterung der Anwendungsbereiche der aktuellen Lizenzvereinbarung um die kommerzielle Aquakultur sowie den Markt für Zuchtfische bekannt zu geben. Mit dieser Erweiterung der Anwendungsbereiche umfasst der Markt fü

Abschied: So erklären Eltern den Tod des Haustiers

Abschied: So erklären Eltern den Tod des Haustiers

Wenn ein Haustier stirbt, trauern alle – und meist sehr verschieden. Es ist, als sei ein Mitglied der Familie gegangen. Das Magazin "Apotheken Umschau ELTERN" zeigt, worauf wir bei unserer Trauer und dem Schmerz der Kinder achten können.

Oftmals die erste Begegnung mit dem Tod

Psychologin Prof. Dr. Andrea Beetz von der Internationalen Hochschule Erfurt forscht zu Mensch-Tier-Beziehungen – und sie empfiehlt, Kinder auf den Tod des Tieres vorzubereiten: "Ab dem Kindergartena

Brief für Tiere in Not: Tierrechtsorganisation PETA appelliert an ehemaligen Nationalspieler Mesut Özil, Einsatz für Straßenhunde und -katzen in der Türkei zu zeigen

Brief für Tiere in Not: Tierrechtsorganisation PETA appelliert an ehemaligen Nationalspieler Mesut Özil, Einsatz für Straßenhunde und -katzen in der Türkei zu zeigen

Farbe bekennen für alle Tiere in der Türkei: Seit der Gesetzesänderung im Jahr 2024, bei der die Tötung heimatloser Hunde unter gewissen Umständen legalisiert wurde, haben sich die Bedingungen für viele Tiere dramatisch verschlechtert. PETA Deutschland erreichen seither zahlreiche Meldungen zu Hunden und auch Katzen, die gewaltvoll eingefangen, zumeist misshandelt und in Massen qualvoll getötet wurden. Unzählige tierliebe Menschen, die sich vor Ort fü

Tag der Erde: Reolinks NGO-Partnerschaften für globalen Umweltschutz

Tag der Erde: Reolinks NGO-Partnerschaften für globalen Umweltschutz

Reolink, ein innovativer Marktführer im Bereich der intelligenten visuellen Technologie für das Zuhause, feiert den Tag der Erde 2025 durch seine globalen NGO-Partnerschaften im Umweltschutz. In den letzten fünf Jahren hat Reolink weltweit Nichtregierungsorganisationen (NGOs) fast 1.000 Kameras bereitgestellt, um den Erhalt von Ökosystemen und den Schutz der Artenvielfalt zu unterstützen.

Technologie und Wildtierschutz verbinden

Allein 2024 hat Reolink weltweit 13 neue

Wolfsmanagement: CSU-Fraktion fordert enge Abstimmung mit Berlin statt unüberlegtem Aktionismus

Wolfsmanagement: CSU-Fraktion fordert enge Abstimmung mit Berlin statt unüberlegtem Aktionismus

Mit dem vorliegenden Koalitionsvertrag entwirft die schwarz-rote Koalition einen konkreten Fahrplan für das zukünftige Wolfsmanagement: Der Vorschlag der EU-Kommission zur Herabstufung des Schutzstatus des Wolfes in der europäischen Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie soll unverzüglich in nationales Recht umgesetzt werden. Damit wäre durch die notwendigen Änderungen des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) für eine rechtssichere Entnahme von Wölfen gesorgt und

Frühjahrsputz mit Heimtieren: So bleibt es sicher für Hund, Katze & Co.

Frühjahrsputz mit Heimtieren: So bleibt es sicher für Hund, Katze & Co.

Der Frühling ist da – Zeit für den großen Hausputz! Jetzt beginnt für viele Menschen das große Reinemachen: Fenster werden geputzt, Schubladen ausgemistet, Möbel umgestellt. Wer gemeinsam mit Heimtieren lebt, sollte beim Kehraus in den eigenen vier Wänden aber auf ihre Sicherheit achten. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) gibt Tipps, wie der Frühjahrsputz tierfreundlich gelingt.

Laut einer Studie der Marktforschungsagentur Mintel a