Die Kartei befindet sich derzeit noch im Aufbau. Um das Angebotsspektrum kontinuierlich auszudehnen, sucht die Tiermodelagentur täglich nach neuen aufgeschlossenen, lernbereiten und außergewöhnlichen Tier-Models. „Es ist nicht wichtig, dass das Tier bereits über Erfahrungen als Model verfügt. Anfänger und Amateure sind uns genauso willkommen wie Profis.“, betont Ilka Stehn, Geschäftsführerin der AMA. Bei Bedarf sei eine gezielte Förderung und Vorbereitung des Tieres durch qualifizierte Tiertrainer möglich.
Wer sein Tier in die AMA-Kartei aufnehmen lassen möchte, kann sich hierzu auf der Homepage der AMA animal model agency umfassend informieren.
Wer ein Tier für Werbeaufnahmen sucht, findet auf der Webseite bereits eine Auswahl an Tiermodellen. Die Tiere stammen überwiegend aus Privatbesitz, aber auch aus Zirkussen, Zoos und Tierheimen.„Wir legen sehr viel Wert auf eine vertrauensvolle und produktive Zusammenarbeit mit unseren Kunden, Tieren und Tierhaltern. Durch regelmäßige Tiercasting-Veranstaltungen können wir sicher sein, für jeden Kunden die optimalen Partner für sein Projekt und sein Budget zu finden“, erklärt Ilka Stehn das Konzept der AMA animal model agency.
Die Tiermodel-Agentur legt viel Wert auf eine partnerschaftliche Beziehung zum Tier. Das Motto „Tier bleibt Tier“ wird groß geschrieben. Jedes Model sollte Spaß an den Aufnahmen haben. AMA achtet auf die strenge Einhaltung der gesetzlichen Tierschutz-Bestimmungen und setzt eine artgerechte Tierhaltung als selbstverständlich voraus.