Android-Entwicklerkonferenz am 13./14. März / droidcon bringt exklusive Devices nach Berlin

Berlin, 28. Februar 2012 – Zwei Wochen vor der
Android-Entwicklerkonferenz droidcon in Berlin steht der vierte
Keynote-Speaker fest: Prof. Jean-Pierre Seifert von der Deutschen
Telekom konnte für das Opening am Konferenztag (14. März) gewonnen
werden. In seinem Vortrag spricht er über die Entwicklung sicherer
Android-Apps für Unternehmen. Neben drei weiteren Keynotes und 50
Vorträgen erwartet die bisher 800 angemeldeten Teilnehmer eine
Ausstellung zahlreicher Android-Devices. Die „Androidwelt“ zeigt
aktuell erhältliche Hardware, aber auch exklusive Geräte aus
taiwanischen Shops, die bis dato in Europa noch nicht zu sehen waren.

Im Consumer-Bereich erfreut sich Android größter Beliebtheit.
Unternehmen hingegen zögern oft, gilt das offene Betriebssystem von
Google doch immer noch als leicht angreifbar. Um die
Sicherheitslücken von Android zu schließen, arbeiten Entwickler an
sicheren Apps für Unternehmen. In seiner Opening-Keynote erklärt
Prof. Jean-Pierre Seifert am Beispiel des „Merkelphone“ (auch
„SiMKo3“), wie man Android auf Geräten angriffssicher macht und dem
Business-Bereich die nötige Sicherheit seiner Daten gewährt. Das
dazugehörige Kanzlerhandy wird während der Konferenz in der
Androidwelt ausgestellt. Hier präsentiert die droidcon in diesem Jahr
erstmalig aktuelle Hardware und brandneue Geräte aus dem asiatischen
Markt.

Neben marktüblichen Android-Smartphones und dem Merkelphone finden
Besucher in der Androidwelt Highlights wie das Casio-Kassensystem,
die Armbanduhr i´m Watch sowie weitere Entwicklungen, die auf dem
Google-Betriebssystem Android basieren. Im Rahmen der droidcon stellt
ein namhafter OEM außerdem sein neues Endgerät vor.

Bereits am Sonntag (11. März) haben Entwickler und Andoird-Fans
die Möglichkeit, beim Hackathon in der Urania von 10 bis 20 Uhr
gemeinsam Apps zu entwickeln und zu designen.

Im Anschluss an das Barcamp am 13. März lädt das droidcon-Team
zudem zu einem Imbiss und Getränken ein. Direkt vor Ort in der Urania
können Besucher in entspannter Atmosphäre die Gespräche das Tages
fortsetzen, neue Kontakte knüpfen oder einfach nur den Tag ausklingen
lassen. Interessenten, die sich bisher kein Ticket für die Konferenz
gesichert haben, sollten sich beeilen – es sind nur noch wenige
Karten verfügbar.

droidcon 2012 am 13./14. März in der Urania Berlin

Die Konferenz droidcon befasst sich mit technischen und
wirtschaftlichen Aspekten der Mobil-Plattform Android. Sie findet zum
vierten Mal in Berlin statt; international ist die droidcon außerdem
in London, Brüssel, Amsterdam, Bangalore, Bukarest und demnächst in
Tunis vertreten. Die droidcon präsentiert aktuelle und künftige
Einsatzmöglichkeiten von Android-Anwendungen und Geräten im Consumer-
und Business-Bereich. Die Sponsoren der droidcon in Berlin: Sony
Mobile Communications, Microsoft, Blackberry, Airpush, Alcatel
Onetouch, BlueVia/Telefonica Deutschland, Capgemini, Cortado,
Vodafone, Telekom, Dreamchip, Holland9, Nuance, NXP, Xyrality,
Zühlke, Akaparis

Pressekontakt:
droidcon
Julia Powalla
Telefon: +49 [0] 511 5352-561
Fax: +49 [0] 511 5352-563
julia.powalla@heise-medien.de

Weitere Informationen unter:
http://