Auftragseingang in der Industrie im Juli zurückgegangen

Die Auftragseingänge in der deutschen Industrie sind im Juli um 2,8 Prozent zurückgegangen. Das teilte das Bundeswirtschaftsministerium in Berlin mit. Im Vormonat waren sie noch um 1,8 Prozent angestiegen. Anders als in den Vormonaten war der Umfang an Großaufträgen lediglich durchschnittlich. Der Rückgang ging allein auf die schwache Auslandsnachfrage zurück, die zuvor allerdings auch extrem zugenommen hatte. Die Inlandsnachfrage nahm demgegenüber um 3,6 Prozent zu. Der aktuelle Nachfragerückgang in der Industrie konzentrierte sich auf die Hersteller von Investitionsgütern. Bei den Herstellern von Vorleistungs- und Konsumgütern gingen hingegen deutlich mehr Bestellungen als im Vormonat ein.