Auftritte der AGRAVIS Raiffeisen AG auf der Agritechnica 2019 (FOTO)

Auftritte der AGRAVIS Raiffeisen AG auf der Agritechnica 2019 (FOTO)
 

Halle 20, Stand B05: Hier befindet sich das Herzstück der AGRAVIS Raiffeisen AG
bei der Agritechnica 2019 http://ots.de/N4E4Px in Hannover. Auf „Themeninseln“
präsentiert das Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmen die ganze Vielfalt
seiner Produkte und Dienstleistungen. Das Motto „Service ist unser Feld“ wird
von der AGRAVIS mit Leben gefüllt – analog und digital.

Die zunehmend schwierige wirtschaftliche Situation in der Landwirtschaft nach
zwei überdurchschnittlich trockenen Jahren in Folge, den sich ständig
verändernden Rahmenbedingungen und gesellschaftlichen Diskussionen schlagen sich
in den Investitionsplanungen der Landwirte nieder. Das stellt auch die AGRAVIS
Technik-Gruppe fest. Das Neumaschinen-Geschäft in der Landtechnik bleibt
zurückhaltend. Der Auftragsvorlauf verharrt auf einem niedrigen Niveau. Positiv
entwickelten sich bei der AGRAVIS das Werkstatt- und das Ersatzteilgeschäft.

Im vergangenen Jahr betrug der Produktumsatz des Geschäftsfelds Technik
https://www.agravis.de/de/technik/ der AGRAVIS Raiffeisen AG 946 Mio. Euro (plus
6 Prozent). Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen und einem harten
Verdrängungswettbewerb setzte die AGRAVIS-Gruppe in ihrem Geschäftsfeld Technik
in den vergangenen Jahren konsequent weiter auf Wachstum. So investiert die
AGRAVIS Technik kontinuierlich in ihre Standorte. Auch strategisches Wachstum
sowie Partnerschaften mit den wichtigen Herstellern sind Bausteine für eine
weitere positive Entwicklung. Beispiel Internationalisierung: Mit der Gründung
der AGRAVIS Technik Polska Sp.z.o.o. (Hauptmarke Fendt) zum 1. September 2018
baute die AGRAVIS ihre ausländische Marktkompetenz weiter aus.

Die AGRAVIS Technik-Gruppe investiert aber nicht nur in Service,
Dienstleistungen und qualifizierte Mitarbeiter, sondern auch in digitale
Prozesse und Konzepte – entsprechend den Anforderungen und Bedürfnisse ihrer
Kunden. Auf dem Portal myfarmvis https://myfarmvis.de der AGRAVIS Raiffeisen AG
und genossenschaftlicher Partner werden Module wie die der AGRAVIS NetFarming
GmbH https://www.netfarming.de/de/netfarming_de/ und das Nährstoffmanagementtool
Delos https://www.delos.biz/ miteinander verknüpft. Zur Agritechnica 2019
ergänzt der Landtechnik-Webshop das Segment E-Commerce auf myfarmvis. Denn der
Kunde verbindet heute ganz selbstverständlich online und offline.

Ein optischer Hingucker auf dem AGRAVIS-Stand bei der Agritechnica ist der
Servicewagen. Auch im digitalen Zeitalter sind Nähe zum Kunden und
Verlässlichkeit für die AGRAVIS oberste Maxime. Mit ihren 127 Standorten ist die
Technik-Gruppe fest in den Regionen verwurzelt.

Auf einen Blick:

Halle 20, Messestand B05: AGRAVIS-Hauptstand mit folgenden Themen:
– Technik Service
– Digitale Konzepte und Portale: myfarmvis, Software Delos,
AGRAVIS Netfarming GmbH, Precision Planting, AGRAVIS Future
Farm, ab-auction, atc-trader, agravis-mietpark
– biovis agrar GmbH mit mechanischer Unkrautbekämpfung
– Tectrol
– Personal Halle 13, Messestand C22: AGRAVIS-Auftritt bei der
Hauptmarke Claas Halle 3, Messestand A49: AGRAVIS-Auftritt bei
der Hauptmarke New Holland

http://agrav.is/agritechnica
http://ots.de/aQM05r

Pressekontakt:
Bernd Homann
AGRAVIS Raiffeisen AG
Kommunikation
Industrieweg 110
48155 Münster
Tel.: 02 51/6 82-20 50
Fax: 02 51/6 82-20 48
E-Mail: bernd.homann@agravis.de
www.agravis.de

Original-Content von: AGRAVIS Raiffeisen AG, übermittelt durch news aktuell