BAHN-BKK stellt erfolgreich auf neue Krankenkassen-Software iskv_21c um

Die BAHN-BKK hat mit Beginn Oktober 2013
erfolgreich ihr Datenverwaltungssystem auf iskv_21c umgestellt. Die
neue Software ermöglicht den Mitarbeitern eine übersichtlichere
Arbeit, wodurch dem Kunden ein noch schnellerer und kompetenterer
Service geboten werden kann.

Die speziell für Krankenkassen entwickelte Softwarelösung stammt
aus dem Haus der BITMARCK Unternehmensgruppe. Sie bietet den Nutzern
mehr Flexibilität und Qualität, wodurch Prozesse und Strukturen im
Verwaltungsbereich weiter optimiert werden können.

Seit September 2012 bereitete die BAHN-BKK den Umstieg intensiv
vor. Rund 600.000 Versichertendaten wurden in den letzten Tagen in
das neue System überführt: „Die Umstellung hat reibungslos
funktioniert. Wir sind sehr zufrieden. Das Projekt-Team der BAHN-BKK
und BITMARCK arbeitete hochprofessionell miteinander, was maßgeblich
zum Projekterfolg beitrug“, so Hans-Jörg Gittler,
Vorstandsvorsitzender der BAHN-BKK.

Gut 60 Personen von BAHN-BKK und BITMARCK waren intensiv in den
Umstellungsprozess involviert. Die rund 1.000 Mitarbeiter der
BAHN-BKK sind in den letzten Monaten geschult worden und auf den
Umgang mit dem neuen System gut vorbereitet.

Damit die Umstellung von den Versicherten und Dienstleistern
möglichst unbemerkt vonstatten ging, wurde ein Hauptteil der Arbeit
auf Wochenenden und Feiertage gelegt.

Die BAHN-BKK ist mit rund 680.000 Kunden einer der größten
betrieblichen Krankenversicherer Deutschlands. Als Spezialistin der
Verkehrsbranche bietet sie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von
Verkehrsunternehmen einen umfassenden Service und intelligente sowie
nützliche EXTRAS. Sie gehört zu den innovativsten und attraktivsten
Krankenkassen.

Pressekontakt:
BAHN-BKK, Franklinstraße 54, 60486 Frankfurt am Main
Ihre Ansprechpartnerin: Monika Geiger
Tel.: 069 77 078 425
Fax: 069 77 078-429
E-Mail: presse@bahn-bkk.de

Weitere Informationen unter:
http://