Die Versorgung von Krankenhauspatienten mit
Arzneimitteln wird ab sofort durch eine neue Empfehlung der
Bundesapothekerkammer festgeschrieben. Dadurch soll sichergestellt
werden, dass jedem Patienten im Krankenhaus eine qualitativ gute und
sichere Arzneimitteltherapie zur Verfügung steht. Diese Empfehlungen
mit Leitliniencharakter wurden während der letzten eineinhalb Jahre
von Bundesapothekerkammer (BAK), Bundesverband Deutscher
Krankenhausapotheker (ADKA) (vertreten durch Dr. Amann und Dr.
Nusser-Rothermundt) und Bundesverband der Krankenhaus- und Heim
versorgenden Apotheker (BVKA) in mühevoller Arbeit gemeinsam
erstellt. Sie repräsentieren den Stand von Wissenschaft und Technik
für die Versorgung von Krankenhauspatienten.
„Wir als ADKA begrüßen außerordentlich, dass diese
Qualitätskriterien für die Krankenhausversorgung von allen Apothekern
konsentiert, getragen und akzeptiert werden“, freut sich Prof. Dr.
Irene Krämer, Präsidentin der ADKA. „Damit sind Rahmenbedingungen
definiert, die einerseits mit Leben zu füllen sind und andererseits
auch kontinuierlich weiterentwickelt werden müssen“ so Krämer weiter.
Es ist davon auszugehen, dass die Empfehlungen zur
Qualitätssicherung auch bei den zuständigen Aufsichtsbehörden
Berücksichtigung finden. Ein beispielhafter Aspekt dabei ist die
Empfehlung, dass eine Versorgung nicht über eine Distanz von mehr als
einer Stunde Fahrzeit stattfinden soll.
„Dank gebührt der Arbeitsgruppe der BAK, die das Dokument
entwickelt hat,“ meint Klaus Tönne, ADKA-Geschäftsführer, „wie auch
den beiden Vertretern der ADKA, die mit großem Engagement und
Zeitaufwand die Erstellung initiiert und maßgeblich zum Gelingen der
Empfehlungen beigetragen haben.“
Das Papier findet sich unter
http://www.adka.de/solva_docs/LL_Versorgung_KHPatienten.pdf
Die ADKA vertritt die Interessen von rund 1.700 deutschen
Krankenhausapothekern. Im Fokus der Verbandsarbeit steht, die
größtmögliche Sicherheit der Arzneimittelversorgung aller
Klinikpatienten zu gewährleisten. Weitergehende Informationen finden
Sie unter http://www.adka.de
Ansprechpartner:
Präsidentin Prof. Dr. Irene Krämer, praesident@adka.de
Geschäftsführer Klaus Tönne, gf@adka.de
Alt Moabit 96, 10559 Berlin, Tel. 030-3980 8752, Fax – 8753.