Mit Rechtsanwalt Matthias Weyhreter
(44) gewinnt Baker Tilly Roelfs einen weiteren ausgewiesen Experten
im Bereich der nationalen und grenzüberschreitenden Prozessführung,
Schiedsgerichtsbarkeit und alternativen Streitbeilegung (ADR) für den
Standort München. Zuletzt war er als Associated Partner bei der
Wirtschaftskanzlei Noerr tätig und wird ab dem 1. Dezember 2015 das
Team um Dr. Gertraud Bauer verstärken. Weyhreter verfügt über
langjährige Erfahrung im Bereich der nationalen und internationalen
Streitbeilegung und begleitet Prozesse und Schiedsverfahren sowohl
auf nationaler wie auf internationaler Ebene. Dabei liegen seine
Schwerpunkte vor allem im Handels- und Gesellschaftsrecht, im Bank-
und Kapitalmarktrecht sowie bei Produkthaftungs- und
wirtschaftsstrafrechtlichen Fällen. Als Mediator ist er darüber
hinaus auf alternative Streitbeilegung spezialisiert. Für seine
Expertise im Bereich Prozessführung/Litigation wird er vom
Handelsblatt und dem US-Verlag Best Lawyers als einer der führenden
Fachleute in Deutschland empfohlen.
Weyhreter studierte Rechtswissenschaften an der Universität
Bayreuth und begann seine juristische Laufbahn 1999 bei einer
internationalen Wirtschaftskanzlei in München. 2004 wechselte er in
die zentrale Rechtsabteilung des Siemens-Konzerns. Dort war er für
Litigation und Rechtsreporting zuständig, bevor er 2011 zurück auf
die Kanzleiseite wechselte.
„Wir freuen uns, mit Matthias Weyhreter eine weitere optimale
Verstärkung für den Bereich Prozessführung gefunden zu haben. Wir
sind davon überzeugt, dass er ausgezeichnet in unser Team und zu den
hohen Anforderungen unserer Mandanten passt“, sagt Wolfgang Richter,
Co-Managing-Partner und Leiter des Bereichs Recht und Steuern bei
Baker Tilly Roelfs: „Damit setzen wir den Ausbau unserer bereits seit
Jahren erfolgreich arbeitenden Prozessabteilung fort, nachdem wir
insoweit mit Dr. René-Alexander Hirth bereits einen ersten wichtigen
Schritt gegangen sind.“
Mit der Akquisition von Matthias Weyhreter verdeutlicht Baker
Tilly Roelfs den Stellenwert, den der Bereich Prozessführung im
Serviceportfolio der Kanzlei einnimmt. Durch die interdisziplinäre
Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern hebt sich
Baker Tilly Roelfs dabei von anderen Wirtschaftskanzleien ab und
sieht sich für die Betreuung umfangreicher und komplexer
Rechtsstreitigkeiten bestens aufgestellt.
Weitere Informationen unter www.bakertilly.de
Pressekontakt:
Gregor Damm
Referent Marketing & Communications
Tel.: +49 211 6901-1383
gregor.damm@bakertilly.de