Barmenia bildet aus: 79 neue Auszubildende sind gestartet

Die Barmenia Versicherungen freuen sich über 79
neue Auszubildende im Innen- und Außendienst, die in
unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern bei dem Wuppertaler Unternehmen
ausgebildet werden.

Im Berufsfeld Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen
werden 73 Personen ausgebildet: 32 davon im Innendienst in den
Wuppertaler Hauptverwaltungen und 40 im Außendienst in
Bezirksdirektionen über das gesamte Bundesgebiet verteilt. Ein
Auszubildender hat sich für das integrierte Studium (Kölner Modell)
entschieden, dass neben der Ausbildung ein Studium mit dem Abschluss
Bachelor of Science vorsieht. Darüber hinaus werden sechs
Fachinformatiker inklusive zwei integrierter Studenten und eine
Köchin bei der Barmenia ausgebildet.

Neues Qualifizierungsmodell

In der Absicht, lebenslanges Lernen zu fördern, testet die
Barmenia ein Qualifizierungsmodell, in dem auch ältere Auszubildende
zu den Neueinsteigern zählen. Zehn Kolleginnen – bis zu 48 Jahre alt
– durchlaufen berufsbegleitend die Ausbildung mit dem avisierten
Abschluss Kauffrau für Versicherungen und Finanzen. Eine
Auszubildende hat drei Kinder und gehört der Barmenia bereits seit 25
Jahren an. Das Projekt zeigt, dass der Wunsch nach Qualifizierung
heutzutage altersübergreifend ist.

Das Bewerbungsverfahren für 2015 läuft

Für das Ausbildungsjahr 2015 können ab sofort Bewerbungen
abgegeben werden.

Weitere Informationen hierzu finden Sie auf www.looking-4-you.de,
dem Ausbildungsportal der Barmenia und auf der Ausbildungsmesse am
18. September 2014 in der Wuppertaler Stadthalle

Die Barmenia Versicherungen zählen zu den großen unabhängigen
Versicherungsgruppen Deutschlands. Als einer der größten Arbeitgeber
in Wuppertal – mit über 1.600 Mitarbeitern am Standort und 176
Auszubildenden – beschäftigen die Unternehmen über 3.500 Mitarbeiter
deutschlandweit. Im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie ist es der
Barmenia ein großes Anliegen jedes Jahr junge Menschen in den
verschiedenen Berufsfeldern im Innen- und Außendienst auszubilden.

Pressekontakt:
Marina Weise-Bonczek
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 02 02 438-2718
Fax: 02 02 438-03-2718
E-Mail: marina.weise@barmenia.de

Internet: www.barmenia.de, www.facebook.de/Barmenia,
www.twitter.de/Barmenia, www.xing.com/companies/barmenia.