
Der Baubeginn zur ersten deutschen Kunststoff-Öl-Recycling-Anlage
ist erfolgt. Oskar Edler von Schickh, Geschäftsführer des Bremer
Emissionshauses Ventafonds, das die Anlage mit dem Beteiligungsfonds
„Öko-Energie Umweltfonds 1“ finanziert, bringt es auf den Punkt: „Wir
haben unser Versprechen gehalten. Die Anlage wird nun realisiert!“
Trotz widriger Marktbedingungen ist es der
Beteiligungsgesellschaft gelungen, mit dem eigenen Team sowie vom
Projekt überzeugten unabhängigen Finanz-Beratern genügend Kapital für
diese zukunftsorientierte und nachhaltige Technologie einzuwerben.
Jetzt rollen die Bagger!
Wesentliche Faktoren für die Platzierung waren und sind dabei die
Plausibilität des Projektes an sich und die Erfahrung des
Fondsanbieters Ventafonds, der das Projekt stetig weiter entwickelte.
Der „Öko-Energie Umweltfonds 1“ zeigt, dass Ökonomie und Ökologie
sehr wohl zusammen passen. Kunststoffe und Altöle werden in
verkaufsfähiges Produktöl umgewandelt, das vergleichbar mit leichtem
Heizöl ist.
Bei diesem Beteiligungsfonds können auch jetzt – nach dem
Startschuss – Anleger an der neuartigen und doch bereits erprobten
Recycling-Technik weiter partizipieren, da der Fonds weiterhin
Kapital einwirbt.
Die Effizienz der Anlage „Made in Germany“ beeindruckt, denn rund
1.000 Kilogramm Plastikmüll werden in ca. 850 Liter Heizöl
umgewandelt! Da der Ölpreis auf absehbare Zeit weiter steigen wird,
ist dieses Investment, zusätzlich zum Vorteil der sinnvollen
Zweitverwertung von Kunststoffmüll, auch noch höchst rentabel. Die
Erträge sind laut Fondsinitiator Ventafonds selbst bei
konservativster Annahme attraktiv zweistellig. Ausschüttungen von
rund 16 Prozent bei nur 0,65 Euro kalkuliertem Verkaufspreis –
aktuell liegt der zugrunde gelegte Gasölpreis schon bei fast 0,75
Euro pro Liter – lassen einen deutlichen Mehrertrag erwarten; Eine
Win-Win Situation für die Umwelt und die Investoren.
Die Stringenz in der Umsetzung des Projektes und der Finanzierung
wurde zum wiederholten Mal durch unabhängige Unternehmensanalysen als
aussichtsreich entwickeltes Industrieinvestment, das auf innovativer,
gleichwohl aber auch bewährter Technik aufbaut, positiv bewertet.
Oskar Edler von Schickh, Geschäftsführer von Ventafonds,
bekräftigt: „Auch eher konservativen Anlegern, die in erster Linie in
nachhaltige Anlageprodukte investieren möchten, bietet sich hier ein
lukratives Investment als Beimischung!“
Pressekontakt:
PR-KONZEPT.COM Fessen
Gunther Fessen
Fon: 02331-343 709
E-Mail: fessen(at)pr-konzept.com
Weitere Informationen unter:
http://