Das klare „Ja“ zur Dualen Ausbildung hat bei den
deutschen Versicherern eine lange Tradition und einen hohen
Stellenwert. Das ist ein Beitrag der Branche und ein Grund dafür,
warum in Deutschland im europäischen Vergleich die
Jugendarbeitslosigkeit relativ niedrig ausfällt. Das hohe
Ausbildungsengagement der Branche spiegelt sich auch in der
Ausbildungsquote wider, die 2012 bei beachtlichen 8,0 Prozent lag.
Dies ist ein zentrales Ergebnis der 10. Ausbildungsumfrage, die
der Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland
(AGV) und das Berufsbildungswerk der Deutschen
Versicherungswirtschaft (BWV) e.V. bei ihre Mitgliedsunternehmen zu
deren Ausbildungsengagement durchgeführt haben.
Zu weiteren Themen der Umfrage zählten der hohe Stellenwert der
Ausbildung in Vertriebseinheiten und die vielfältigen Ansätze der
Branche, die Azubis im Lernen und bei Tests zu unterstützen und zu
fördern.
Diese und weitere Ergebnisse der Erhebung sind in der Broschüre
„Die Ausbildungsumfrage der Versicherungswirtschaft“ dokumentiert.
Diese steht auf der Internetseite des BWV Bildungsverbands zum
Download zur Verfügung (www.bwv.de/ausbildungsumfrage) und kann dort
auch als Printexemplar kostenlos bestellt werden. Ansprechpartnerin
ist Dorothea Schneider, Tel. 089 922001-40.
Pressekontakt:
Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (BWV)
Manuela Klotzbücher, Referentin, Kommunikation
Arabellastr. 29, 81925 München
Telefon: (089) 92200130, Fax: (089) 92200144
E-Mail: manuela.klotzbuecher@bwv-online.de
Internet: http://www.bwv-online.de
Weitere Informationen unter:
http://