
Premiere am 25. und 26. April 2017 auf dem Berliner Messegelände
   Die moderne Zukunft der Busindustrie hat jetzt eine eigenständige 
Business-Plattform in Deutschland: BUS2BUS. Am 25. und 26. April 2017
findet die Premiere auf dem Berliner Messegelände statt. BUS2BUS wird
in Berlin, dem Hot-Spot der Busbranche, aufzeigen, welche Themen die 
Busbranche zukünftig bewegen. BUS2BUS wird gemeinsam von der Messe 
Berlin und dem Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) e.V. 
veranstaltet. Der zweijährliche Branchentreff bringt Busunternehmer 
mit Busherstellern, Zulieferern, Serviceanbietern und Visionären 
zusammen.
   Wolfgang Steinbrück, Präsident Bundesverband Deutscher 
Omnibusunternehmer: „Kaum ein anderer Verkehrsträger unterlag in den 
letzten Jahren einem so bedeutenden Wandel wie der Bus. Umso 
wichtiger ist es, dass wir eine Plattform schaffen, die die hohe 
Innovationskraft der Branche darstellt. Neben neuen Businessmodellen 
werden unter anderem Themen wie innovative Antriebstechniken, 
Speicherkapazität, moderne Designs und Connectivity auf der Agenda 
stehen.“
   Dr. Christian Göke, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe 
Berlin freut sich sehr darüber, die Neuveranstaltung BUS2BUS 
gemeinsam mit dem Branchenverband bdo auszurichten: „Die Messe 
Berlin, eine der zehn umsatzstärksten Messegesellschaften der Welt, 
steht für innovative und im Markt erfolgreiche 
Veranstaltungskonzepte. So haben wir etwa die InnoTrans von einer 
kleinen Fachmesse zur globalen Leitmesse entwickelt. Mit BUS2BUS 
erweitern wir unser Kompetenzfeld –Mobilität– um einen der am 
dynamischsten wachsenden Verkehrsträger. Dass die BUS2BUS in Berlin, 
der bedeutendsten Drehscheibe deutscher Busreisen und Hauptsitz der 
Politik, Verbände und Medien, stattfindet, wird ihre Entwicklung 
signifikant unterstützen.“
   BUS2BUS vereint drei Elemente: das Future Forum, den etablierten 
Branchentreff bdo-Kongress und den Marktplatz.
   Wie sieht der Bus im Jahr 2025 aus? Welche Themen treiben die 
Entwicklung voran? Die Antworten gibt das BUS2BUS Future Forum als 
verbindendes Element der Gesamtveranstaltung. Innovationen für und 
aus der Busbranche werden über Keynotes, Workshops und Foren, über 
den bdo-Kongress und über Aussteller-Exponate konkret erlebbar. 
   Weitere Informationen zu BUS2BUS 2017 finden Sie unter 
www.bus2bus.berlin oder www.bdo.org. 
   Das Logo von BUS2BUS und einen Geländeplan finden Sie auf unserer 
Website in druckfähiger Qualität zum Download
Kontakt Messe Berlin:
Kerstin Kube-Erkens
T +4930 3038-2056
KubeErkens@messe-berlin.de
Kontakt bdo:
Matthias Schröter
Leiter Kommunikation 
T +4930 24089 -300
M.Schroeter@bdo-online.de