BWI und Bundesdruckerei unterzeichnen Kooperationsvertrag

BWI und Bundesdruckerei unterzeichnen Kooperationsvertrag
 

Die BWI, das IT-Systemhaus der Bundeswehr, und die Bundesdruckerei haben am 15.5. in Berlin eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Erklärtes Ziel ist die Vertiefung der bisherigen Zusammenarbeit und die Nutzung der jeweiligen Kompetenzen und Expertisen, um so gemeinsam Leistungen und Projekte voranzutreiben und strategisch weiterzuentwickeln.

Die digitalen Themen der Zukunft für ihre Kunden voranzutreiben, haben sich sowohl die BWI als auch die Bundesdruckerei auf die Fahnen geschrieben. Für die Zukunft wird es wichtig sein, dass die Bundeswehr und andere staatliche Institutionen Schlüsselthemen wie KI, Quanten-Computing, und IT-Sicherheit aktiv gestalten. Die Kooperation der beiden Beteiligungsunternehmen des Bundes kann hierzu einen wertvollen Beitrag leisten, indem sie eine gemeinsame Fähigkeitsentwicklung auf Technologie-, Produkt- und Skill-Ebene bietet.

Im nächsten Schritt beginnt die projektbasierte Zusammenarbeit in ersten Kooperationsfeldern wie zum Beispiel im Bereich der Künstlichen Intelligenz. In regelmäßigen Workshops werden Anforderungen und Lösungswege für gemeinsame Anwendungsfälle identifiziert und Innovationsvorhaben in die Umsetzung gebracht. Ziel ist es, über praktische Impulse einen Beitrag für die Digitale Souveränität staatlicher Kunden im Umfeld kritischer Infrastrukturen zu leisten.

Ein großer Vorteil der Kooperation liegt in den sich sehr gut ergänzenden Kompetenzen von BWI und Bundesdruckerei. Durch die Kooperation können die beiden Gesellschaften in Bundesbesitz ihre jeweiligen Stärken einbringen, gleichzeitig von der Expertise des Kooperationspartners profitieren und gemeinsam bessere Lösungen für die Herausforderungen ihrer Kunden schaffen. „Die Kooperation mit der BWI eröffnet uns die Möglichkeit, die Expertise beider Häuser in den Bereichen Cyber- und Informationssicherheit, KI und Quantencomputing zu bündeln. So stärken wir gemeinsam die digitale Souveränität Deutschlands“, so Dr. Stefan Hofschen, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bundesdruckerei Gruppe GmbH. Die gegenseitige Unterstützung bei wichtigen Zukunftsthemen bietet zudem eine Reihe von Vorteilen wie Frank Leidenberger, CEO der BWI betont: „Für ein einzelnes Unternehmen ist es fast unmöglich alle wichtigen Themen alleine zu besetzen. Innovation lebt von Kooperation und gegenseitigen Impulsen. Die Kooperation mit der Bundesdruckerei trägt dazu bei, gemeinsam Lösungen für unterschiedliche Problemstellungen unserer staatlichen Kunden zu identifizieren und zu erarbeiten.“  

BWI GmbH – primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr

Die BWI ist eines der größten IT-Service-Unternehmen in Deutschland. In Frieden, Krise und Krieg erbringt sie für die Bundeswehr stabile, sichere und effiziente IT-Services im Inland und Ausland. So trägt sie zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit sowie Kampfkraft der Streitkräfte bei. Seit ihrer Gründung 2006 hat die BWI ihr Leistungsportfolio enorm erweitert. Sie berät kompetent. Sie entwickelt zügig auch neue IT-Lösungen für die Bundeswehr – „innovativ by design“. Und sie ist zentrale Kraft beim Auf- und Ausbau eines resilienten Partner-Ökosystems. Als attraktiver Arbeitgeber arbeiten rund 7.000 Mitarbeitende bundesweit als „Team of Teams“ daran, die Digitalisierung der Bundeswehr voranzutreiben.