Rheinland-Pfalz einziges Bundesland mit
überwiegend Ministerinnen
Berlin, 16. Juli 2012 – In Bundesländern, in denen CDU und CSU das
Sagen haben, sind Frauen auf Ministerposten besonders selten. Das
ergibt eine Übersicht des Wirtschaftsmagazins –Capital– (Ausgabe
8/2012, EVT 19. Juli). Auf den letzten sechs Rängen des
–Capital—Rankings liegen Bundesländer, in denen entweder CDU oder
CSU den Ministerpräsidenten stellen. Besonders niedrig ist der
Frauenanteil mit 20 Prozent in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt,
gefolgt von Bayern (25), Hessen (27) und Thüringen (30).
Auf den ersten fünf Plätzen landen dagegen Länder mit Koalitionen,
an denen die SPD und die Grünen gemeinsam beteiligt sind. Mit einer
Frauenquote von 55 Prozent ist Rheinland-Pfalz der Spitzenreiter und
zugleich das einzige Land mit einem überwiegend weiblichem Kabinett.
Da¬nach folgen Bremen (50), Schleswig-Holstein (50) und
Baden-Württemberg (47). Die neue Landesregierung in
Nordrhein-Westfalen kommt auf 46 Prozent.
Insgesamt sind 37 Prozent aller Kabinettsposten in den
Bundesländern mit Frauen besetzt, darunter drei
Ministerpräsidentinnen.
Land Koalition Frauenanteil in Prozent
Rheinland-Pfalz* SPD/Grüne 55
Bremen* SPD/Grüne 50
Schleswig-Holstein SPD/Grüne/SSW 50
Baden-Württemberg* Grüne/SPD 47
Nordrhein-Westfalen SPD/Grüne 46
Hamburg SPD 45
Saarland CDU/SPD 43
Berlin SPD/CDU 33
Mecklenburg-Vorpommern SPD/CDU 33
Brandenburg SPD/Linke 30
Sachsen CDU/FDP 30
Thüringen CDU/SPD 30
Hessen CDU/FDP 27
Bayern CSU/FDP 25
Niedersachsen CDU/FDP 20
Sachsen-Anhalt CDU/SPD 20
Länder insgesamt: 37
Bundeskabinett: 35 *inklusive Staatssekretäre und Staatsräte
mit Kabinettsrang
Pressekontakt:
Claudio De Luca, Redaktion G+J Wirtschaftsmedien,
Tel. 030/220 74-202, E-Mail: deluca.claudio@guj.de
Weitere Informationen unter:
http://