Chubb hat heute die Markteinführung von
Cyber Enterprise Risk Management sowie weitere Investitionen in seine
Cyber-Risiko-Kapazitäten in ganz Europa bekannt gegeben.
Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20160121/324916LOGO
Cyber Enterprise Risk Management ist eine
End-to-End-Risiko-Management-Lösung, die für die Anforderungen
mittelständischer und großer Unternehmen sowie von multinationalen
Konzernen in Kontinentaleuropa und dem Vereinigten Königreich
entwickelt wurde. Sie umfasst eine breite Palette von
Cyber-Risiko-Bewertung, Post-Event-Krisenmanagement und
Risikotransferlösungen, um die wachsenden unternehmensweiten Cyber-
und Datenschutz-Risiken zu adressieren, denen sich Unternehmen aller
Größen gegenübersehen. Die Police bietet eine umfassende
Cyber-Risiko-Deckung, u. a. für Eigenschaden aus dem Verlust von
Geschäftseinnahmen, Datenwiederherstellung, Cyber-Erpressung, Haftung
gegenüber Dritten aus Datenschutz- und Sicherheitsvorfällen und für
Krisenkosten.
Wie bereits bekannt gegeben wurde, wird Crawford & Company als
einer der weltweiten Marktführer beim Schadens- und Krisenmanagement
den Kunden von Chubb eine zentrale Kontaktstelle und eine rund um die
Uhr erreichbare Incident-Response-Plattform, auf der Cyber-Angriffe
gemeldet werden können, zur Verfügung stellen. Die qualifizierten
Incident Manager von Crawford werden Versicherten dabei helfen, vom
Anfang bis zum Ende durch die komplexen Gegebenheiten von
Schadensfällen aus Cyber-Angriffen zu navigieren, und sie bieten
Zugang zu einem globalen Netzwerk aus Dienstleistern für das
Krisenmanagement an.
Zu den hervorzuhebenden Merkmalen der neuen Lösung gehören:
– End-to-End-Risiko-Management, von Umfragen vor der Einführung in
Zusammenarbeit mit dem engagierten Engineering-Experten von Chubb
im Bereich Cyber-Risiko bis hin zur unmittelbaren Antwort bei
Auftreten eines Cyber-Ereignisses.
– Eine vereinfachte Struktur und Sprache der Police, welche die
Schlüsselelemente der Deckung von Cyber-Angriffen (Eigenschaden und
Haftpflicht) zusammenfasst.
– Eine verbesserte Deckung als Antwort auf die Kundennachfrage,
darunter eine neue Deckung für Cyber-Terrorismus.
– Deckung von Incident-Response-Kosten, darunter Forensik, Anzeige,
Betrugsermittlung, Call-Center sowie Rechtsausgaben und Ausgaben
für die Öffentlichkeitsarbeit.
– Deckung von Kosten zur Entfernung von Malware aus einem Netzwerk,
Daten- und Systemwiederherstellung, Miete oder Leasing von
Ausstattung Dritter und Ausgleich von höheren Arbeitskosten während
Ausfallzeiten.
– Zugang zur weltweiten Expertise und zum weltweiten Netzwerk von
Chubb. Dazu gehören engagierte Cyberteams in Europa und in den USA
mit nachgewiesener Erfahrung beim ortsspezifischen
Versicherungsschutz und bei der Schadensbearbeitung von über 15
Jahren, Engineering-Experten im Bereich Cyber-Risiko sowie die
Präsenz von Chubb vor Ort, die sich weltweit über 54 Länder
erstreckt.
Tim Stapleton, Vice President und Cyber Insurance Product Manager
des Bereichs Overseas General Insurance bei Chubb, sagte:
„Versicherungskaufleute und Kunden haben uns gesagt, dass sie ein
Ende der unklaren und undurchsichtigen Sprache wünschen, sowie
weniger Förderung von Standard-Cyber-Produkten von Versicherern und
dafür mehr ganzheitliche Risiko-Management-Lösungen. Als Antwort
darauf haben wir Cyber Enterprise Risk Management auf den Markt
gebracht. Die neue Lösung unterstreicht unser Engagement, Deckung für
die Welle neuer und aufkommender Risiken zu bieten, welche die
Risikomanager in ganz Europa am meisten sorgen.“
Kyle Bryant, Cyber Risk Manager bei Chubb in Kontinentaleuropa,
sagte:
„Mit einer neuen, vereinfachten Formulierung der Police und einer
umfassenden End-to-End-Risiko-Management-Lösung können sich Kunden
und Versicherungskaufleute sicher sein, was sie bekommen, und wie das
Produkt sie gegen die wachsende Herausforderung des Cyber-Risikos
schützt. Cyber Enterprise Risk Management, unser Cyber-Experten-Team
in ganz Europa und der engagierte Cyber-Risk-Engineering-Support
positionieren Chubb so, dass wir unseren Kunden die marktführenden
Cyber-Risiko-Lösungen und -Dienstleistungen anbieten können, die sie
verdienen.“
Über Chubb
Chubb ist das weltweit größte Versicherungsunternehmen für
Sachversicherungen und Schadenregulierung. Über seine Niederlassungen
in 54 Ländern bietet Chubb Sachversicherungen und
Schadenregulierungen für Unternehmen und Privatpersonen, private
Unfall- und Krankenzusatzversicherungen, Rückversicherungen sowie
Lebensversicherungen für unterschiedliche Kundengruppen an. Das
Unternehmen zeichnet sich aus durch seine umfangreichen Produkt- und
Serviceangebote, breit gefächerte Vertriebskapazitäten, seine große
Finanzkraft, hervorragende Leistungen beim Versicherungsschutz,
erstklassige Expertise bei der Schadensbearbeitung und lokale
Niederlassungen auf der ganzen Welt. Die Muttergesellschaft Chubb
Limited ist an der New Yorker Börse notiert (NYSE: CB) und gehört zum
S&P 500-Index. Chubb unterhält Hauptbüros in Zürich, New York, London
und an weiteren Standorten und beschäftigt weltweit annähernd 30.000
Menschen. Weitere Informationen finden Sie unter new.chubb.com.
Pressekontakt:
Nicholas Mandalas
Regional Communications Manager
Europa
Eurasien und Afrika
E-Mail: nicholas.mandalas@chubb.com
Telefon: +44 20 7173 7793