Die betriebliche Altersversorgung (bAV)
entwickelt sich zum Wachstumsmotor in der Lebensversicherung. Wie
mithilfe richtiger „Interessewecker“ der Zugang zu Firmenkunden
geschaffen wird, erfahren Vermittler auf den diesjährigen
bAV-Konferenzen. Am 9. Juni in Dortmund, am 10. Juni in Potsdam, am
11. Juni in Hannover und am 1. Juli in München geben Spezialisten
zahlreiche Tipps und Tricks.
Existenzbedrohende Folgen für Unternehmen
Fällt zum Beispiel der Geschäftsführer, also der „Kopf und die
Seele“ der Firma aus, so drohen insbesondere kleinen und
mittelständischen Unternehmen häufig existenzbedrohende Folgen.
Rechtsanwalt Torsten Fölsner gibt Tipps, welche Maßnahmen vorsorglich
ergriffen werden können, um das Unternehmen lebensfähig zu halten.
Ein weiterer Schwerpunkt der Konferenzen ist die Einführung von
Versorgungswerken. Hier braucht es einen Treiber, der nicht nur die
bAV initiiert, sondern auch die Umsetzung steuert und überwacht.
Experten geben Beispiele aus der täglichen Praxis, wie Makler ihre
Kunden dabei unterstützen können.
Jetzt anmelden
Anmeldung telefonisch unter 0231 919-4412. Die Veranstaltung
richtet sich an Vermittler mit abgeschlossener Erstqualifikation in
der Versicherungswirtschaft, die entweder bereits in der
bAV-Vermittlung aktiv sind oder die als Sach-Makler bAV-Geschäft
entwickeln wollen. Mit der Veranstaltung können im Rahmen der
Brancheninitiative „gut beraten“ vier Weiterbildungspunkte erworben
werden.
Über den Continentale Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit:
Die Continentale ist kein Konzern im üblichen Sinne, denn sie
versteht sich als ein „Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit“.
Dieses Grundverständnis bestimmt das Handeln in allen Bereichen und
in allen Unternehmen. Es fußt auf der Rechtsform der
Obergesellschaft: An der Spitze des Verbundes steht die Continentale
Krankenversicherung a.G. (gegründet 1926), ein Versicherungsverein
auf Gegenseitigkeit – und ein Versicherungsverein gehört seinen
Mitgliedern, den Versicherten. Dank dieser Rechtsform ist die
Continentale geschützt gegen Übernahmen und in ihren Entscheidungen
unabhängig von Aktionärsinteressen.
Pressekontakt:
Bernd Goletz
Continentale Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit
Leiter Unternehmenskommunikation
Tel.: 0231/919-2255
presse@continentale.de