Der Continentale Versicherungsverbund
auf Gegenseitigkeit setzt den Integrationsprozess der Mannheimer
Versicherungen fort. In diesem Zuge wurde jetzt die deutsche internet
versicherung ag in Mannheimer AG Holding umbenannt.
Mit der Verschmelzung auf die deutsche internet versicherung am
11. März 2013 war der Name Mannheimer AG Holding zunächst
verschwunden. Dies war aber nur ein aus formalen Gründen notwendiger
Zwischenschritt. „Die Marke Mannheimer zu erhalten ist ein
strategisches Kernelement für die Integration in den Continentale
Versicherungsverbund. Mit dieser Umbenennung können viele Prozesse
mit dem bekannten Namen weiter abgewickelt werden und den
Mitarbeitern in Mannheim bleibt der traditionsreiche Namen erhalten“,
erläutert Helmut Posch, Vorstandsvorsitzender im Continentale
Versicherungsverbund.
Die Mannheimer AG Holding ist Alleingesellschafterin der
Mannheimer Versicherung AG, der Mannheimer Krankenversicherung AG und
der mamax Lebensversicherung AG. Die deutsche internet versicherung
bleibt als Marke der Mannheimer AG Holding erhalten, für die
Versicherten ändert sich durch diesen Schritt nichts.
Über den Continentale Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit:
Die Continentale ist kein Konzern im üblichen Sinne, denn sie
versteht sich als ein „Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit“.
Dieses Grundverständnis bestimmt das Handeln in allen Bereichen und
in allen Unternehmen. Es fußt auf der Rechtsform der
Obergesellschaft: An der Spitze des Verbundes steht die Continentale
Krankenversicherung a.G. (gegründet 1926), ein Versicherungsverein
auf Gegenseitigkeit – und ein Versicherungsverein gehört seinen
Mitgliedern, den Versicherten. Dank dieser Rechtsform ist die
Continentale gefeit gegen Übernahmen und in ihren Entscheidungen
unabhängig von Aktionärsinteressen.
Pressekontakt:
Bernd Goletz
Continentale Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit
Leiter Unternehmenskommunikation
Tel.: 0231/919-2255
presse@continentale.de
Weitere Informationen unter:
http://