CSU-Abgeordneter Geis fordert im Streit um Kreuz im OLG München mehr Toleranz

Der CSU-Bundestagsabgeordnete Norbert Geis hat Forderungen zurückgewiesen, das Kreuz im Gerichtssaal des Oberlandesgerichts München beim Prozess gegen Beate Z. abzunehmen. „Das Kreuz gehört zu unserer Kultur und es hängt schon lange in dem Saal, deshalb sollte es auch dort bleiben“, sagte Geis der Onlineausgabe des „Tagesspiegels“. Man sollte aus der Forderung eines türkischen Parlamentariers keine große Debatte machen, sondern vernünftig damit umgehen. Geis fordert mehr Toleranz vom türkischen Parlamentarier Mahmut Tanal, der ein Entfernen des Kreuzes gefordert hatte. „Es geht um gegenseitigen Respekt und hier kann ich von meinem türkischen Parlamentskollegen etwas mehr Toleranz erwarten.“