Darling Ingredients Inc. gibt Finanzergebnisse des zweiten Quartals 2016 bekannt: Futtermittelsegment treibt Verbesserung voran, während DGD sich auf normales Niveau erholt

Darling Ingredients Inc. (NYSE:
DAR), ein Weltmarktführer bei der Verarbeitung essbarer und nicht
essbarer Bionährstoffe zu einer Vielzahl von Inhaltsstoffen und
Spezialprodukten für Kunden aus den Branchen Pharmazie, Lebensmittel,
Tiernahrung, Futtermittel, Industrie, Treibstoffe, Bioenergie und
Düngemittel, gab heute die Finanzergebnisse des am 2. Juli 2016
endenden zweiten Quartals bekannt.

Für das zweite Quartal 2016 berichtete das Unternehmen einen
Nettoumsatz in Höhe von 877,3 Millionen USD, im Vergleich zu einem
Nettoumsatz von 859,3 Millionen USD im zweiten Quartal 2015. Der
angestiegene Umsatz lässt sich auf eine höhere Preisgestaltung bei
Fertigprodukten für globale Fette im Segment Futtermittelbestandteile
sowie auf die anhaltende Stärke der globalen Rohstoffvolumen
zurückführen.

Der Darling zurechenbare Nettoertrag in den am 2. Juli 2016
endenden drei Monaten erreichte 32,0 Millionen USD bzw. 0,19 USD je
verwässerte Aktie, im Vergleich zu einem Nettoertrag von 3,1
Millionen USD bzw. 0,02 USD je verwässerte Aktie im zweiten Quartal
2015. Das bereinigte EBITDA von Darling in den am 2. Juli 2016
endenden drei Monaten betrug 124,0 Millionen USD, im Vergleich zu
einem bereinigten EBITDA von 105,5 Millionen in den am 4. Juli 2015
endenden drei Monaten. Die höheren Erträge wurden von verbesserten
Margen im Bereich Nicht-Formelgebundene Produkte des
Futtermittelsegments angekurbelt, von höheren Erträgen aus
Biokraftstoffen und Kraftstoffbestandteilen im Kraftstoffsegment und
von geringeren weltweiten Vertriebs-, Allgemein- und
Verwaltungsausgaben.

Randall C. Stuewe, Vorstandsvorsitzender und CEO, sagte über die
Leistung des Unternehmens: „Die Ergebnisse zeigen, wie wir
bemerkenswerte Steigerungen erringen können, wenn sich die
Marktbedingungen verbessern. Unser Geschäftsmodell funktioniert
weiterhin erfolgreich und unser Team hat die Aufgabe, sich auch in
sehr volatilen Märkten zu behaupten, sehr gut gemeistert Das
Futtermittelsegment ist in diesem Quartal vorangegangen und hat
Margen aufgegriffen, da sich die Preise für globale Fette und
Proteine verglichen zum ersten Quartal verbessert haben. Im
Nahrungsmittelsegment haben wir eine kontinuierliche Leistung
geliefert, obwohl China sich als etwas schwach erwies. Unser
Kraftstoffsegment konnte mit soliden Ergebnisse aufwarten, wobei
kanadischer Biodiesel den Spitzenplatz einnahm. Darüber hinaus war
bei Diamond Green Diesel eine Erholung der Umsätze zu beobachten,
wobei sich das EBITDA im Vergleich zum vorherigen Quartal verdoppelt
hat. Wir haben unsere Kostenstruktur verringert, weiterhin unsere
Verschuldung reduziert und ein stabiles globales Geschäftsmodell
geschaffen, das diversifiziert ist und den Fokus zunehmend auf
erstklassige Produkte mit Mehrwert legt. Im zweiten Quartal konnten
wir durch die Optionen, die uns in mehreren unserer Geschäftsbereiche
freistehen, die Chancen eines stärkeren Marktes voll ausnutzen.“

– Futtermittelinhaltsstoffe – EBITDA 83,5 Millionen USD (sequenziell
um 43,2 % höher); Umsatz 542,9 Millionen USD (sequenziell um 14,0 %
höher); Bruttomarge 126,8 Millionen USD (sequenziell um 22,5 %
höher); verarbeitete Rohmaterialien sequenziell gleichbleibend
– Nahrungsmittelinhaltsstoffe – EBITDA 37,3 Millionen USD
(sequenziell um 3,4 % geringer); Umsatz 272,1 Millionen USD
(sequenziell um 9,8 % höher); Bruttomarge 57,8 Millionen USD
(sequenziell um 7,2 % geringer); verarbeitete Rohmaterialien
sequenziell gleichbleibend
– Kraftstoffinhaltsstoffe – EBITDA 13,8 Millionen USD (sequenziell um
6,2 % höher); Umsatz 62,2 Millionen USD (sequenziell um 11,9 %
höher); Bruttomarge 15,6 Millionen USD (sequenziell um 4,7 %
höher); verarbeitete Rohmaterialien sequenziell um 7,1 % höher
– Diamond Green Diesel Joint Venture – EBITDA 36,7 Millionen USD auf
Unternehmensebene, Anteil von Darling 18,3 Millionen USD; 156
Millionen USD Steuergutschrift erhalten und jeder Partner erhielt
im April 2016 eine Dividende von 25 Millionen USD; die
Engineering-Schlussphase zum Ausbau der Anlage macht Fortschritte
und der Bau soll im vierten Quartal 2017 abgeschlossen sein

Pressekontakt:
Melissa A. Gaither, VP IR and Global Communications
E-Mail: mgaither@darlingii.com
Telefon: 972-717-0300