Wer besonders traurig oder glücklich ist,
möchte das in der Regel mit anderen teilen. Für viele Jugendliche ist
mittlerweile das Internet ein wichtiger Ort, um dies zu tun. Zu
diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des
Apothekenmagazins „Baby und Familie“. Jeder dritte (33,9 Prozent) der
befragten 14- bis 19-Jährigen drückt seinen Ärger oder seine Freude
eigenen Angaben zufolge „gerne spontan“ durch Online-Kommentare aus.
Zum Vergleich: Bei den 40- bis 49-Jährigen nutzt nicht einmal jeder
Zehnte (7,1 Prozent) das Netz zu diesem Zweck. Nach außen verfolgt
der Erhebung zufolge ein großer Teil (65,3 Prozent) der Teenies
allerdings vor allem Eines: Sie versuchen immer cool zu sein.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins „Baby
und Familie“, durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg bei
1986 Frauen und Männern ab 14 Jahren, darunter 137 Personen im Alter
zwischen 14 und 19 Jahren.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe „Baby und Familie“ zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de