Die Actricity AG, einer der führenden Hersteller von browserbasierten Portalanwendungen, präsentiert auf der größten Schweizer IT-Fachmesse Orbit vom 12. bis zum 15. Mai 2009 das aktuelle Actricity CRM Portal Release 2.4.8 und stellt erstmalig das Actricity „ERP für Dienstleister“ vor. Damit ergänzt das Unternehmen das Actricity Business Portal Produktportfolio um eine zentrale ERP-Plattform, die sich durch Flexibilität, Offenheit und einem umfassenden Leistun
Vom 12.-15. Juni 2007 fand die weltweit führende Fachmesse Transport & Logistic in München statt. Neben vielen Anbietern von Standardsoftware war S&D als ein Anbieter von Individuallösungen vertreten: Wettbewerbsvorteile haben nur die Unternehmen, die ihre Prozesse optimieren und von der Masse abheben können. Genau hier möchte S&D mit maßgeschneiderter Software helfen. Viele Messebesucher nutzten die […]
Augsburg, 30. April 2009. Attraktive Angebote für Studenten der Informatik stellt die AraCom Software GmbH, Spezialist für die Entwicklung und Integration individueller Softwarelösungen, am 6. Mai 2009 auf der Pyramid 2009, der Firmenkontaktmesse für Studierende und Schüler an der Hochschule Augsburg vor. Ob als Werkstudenten, für die Diplomarbeit oder zum Jobeinstieg, das erfolgreiche Augsburger Systemhaus bietet engagierten IT-
Die Weimarer f:data GmbH bietet ab sofort eine kostenlose Demo-CD mit integriertem Lernprogramm für das Kalkulationsprogramm x:bau sowie einer Übersicht über alle Anwendungsgebiete und Leistungsmerkmale.
Auch in diesem Jahr ist Manfred Heinsmann, Ausbildungsleiter des Hypnose-Zentrums Konstanz, wieder auf der Messe "Frau 2009" in der Stadthalle Singen und informiert Sie kostenlos über die Möglichkeiten der Gewichtsreduzierung und der Raucherentwöhnung. Auch Männer sind herzlich willkommen.
Die Österreichische Volkspartei setzt sich für Familie und Partnerschaft, die innere und soziale Sicherheit und wirtschaftlichen Wohlstand ein. „Wir präsentieren uns mit dem neu konzipierten Onlineauftritt als offene, bürgernahe Partei. Bei der Neugestaltung lagen uns, neben aktuellster Information, der direkte Zugang zu unseren Regierungsmitgliedern und Abgeordneten sehr am Herzen," berichtet Dietmar Wetz, Landesgeschäftsführer der ÖVP, über den inha
„Selbstwirksamkeit“ vermitteln und Problemsituationen aktiv begegnen
Was ist eine Zukunftswerkstatt?
Kurz gesagt: Eine Zukunftswerkstatt ist ein pädagogisches Konzept zur kreativen Lösung gesellschaftlicher Fragestellungen. Zukunftswerkstätten werden erfolgreich durchgeführt, um Menschen z. B. verschiedener sozialer Hintergründe und aus unterschiedlichen Kultur-, Erfahrungs- und/oder Fachbereichen zusammenzubringen und ihr kreatives Potential für die Problem- und Entscheidungsfindung von Themen zu nutzen.
Die Zukunftsforscher und Wissenschaftler Robert Jungk, Rüdiger Lutz und Norbert R. Müllert entwickelten dieses Modell mit dem Anliegen, die Wünsche und Hoffnungen von Mitarbeitern ernst zu nehmen, um ihnen durch ihr Mitwirken am aktuellen sozialen und politischen Geschehen ein Instrument zu bieten, einen Beitrag für eine bessere Zukunft zu leisten.
International zusammengesetzte Teams sind inzwischen in vielen Unternehmen der Normalfall. Sie zeichnen sich in der Regel durch ein hohes kreatives Potential und lohnende Synergieeffekte aus. Allerdings stellen die unterschiedlichen kulturellen Hintergründe der Mitarbeiter besondere Anforderungen an das Team sowie an die Teamleitung, um effektives Arbeiten zu ermöglichen. Unterschiedliche Werte- und Normvorstellungen in Bezug auf Zeiteinstellung, Kommunikationsstil und Hierarchiebestimmungen, wie auch ungleiche Sozialisationserfahrungen und Erwartungen implizieren Konfliktpotential und wirken sich erschwerend auf die Zusammenarbeit aus.
Eine systematische Teamentwicklung hilft, das Potential multikultureller Teams zu erschließen. IKUD Seminare bietet für dieses Themenfeld eine neuartige Ausbildung an.