Düsseldorf, 22. Juli 2009. – Die Unternehmensstrategie der VVA Networks GmbH, Düsseldorfer Full-Service-Dienstleister für die Bereiche Kommunikation, Multimedia und Systemtechnologie, international weiter zu wachsen, zeigt rasche Erfolge. In der erst im März dieses Jahres beschlossenen Zusammenarbeit mit der in Dubai ansässigen Agentur CreativO FZ-LLC konnten bereits mehrere omnisite®-Lizenzen verkauft werden.
* Seminar erschließt Teilnehmern bis zu 95 Prozent Einsparpotenzial gegenüber der Stichtagstags- und der permanenten Inventur
* Veranstaltungen in Köln, Hanau, Hamburg, München und Stuttgart vom 21.08. bis zum 25.09.2009
München, 21.07.2009 – Die Münchner Agentur SPORTSFREUND bietet ab sofort für Führungskräfte ein unvergessliches Event. Dabei erleben die Teilnehmer hautnah, was sonst den Profis von Team New Zealand und Co. vorbehalten bleibt – Segeln und Match Races auf original America‘s Cup Yachten. Auf dem Bodensee liegen zwei America‘s Cup Yachten für ein einmaliges Segelerlebnis bereit.
Aktien sind auch nicht mehr das, was sie einmal waren. Das beweist eine aktuelle Studie des Bundesverbands Investment und Asset Management (BVI). Demnach verlor ein internationaler Aktienfonds auf Zehn-Jahres-Sicht 27,1%. Im gleichen Zeitraum erzielten in Euro anlegende Rentenfonds mit langer Restlaufzeit ein Plus von 8,5% p.a. Also: Raus aus Aktien und alles Geld in Anleihefonds anlegen?
Unter dem Titel „Motivorientiertes Führen – Führen auf Basis der 16 Lebensmotive“ erscheint im Offenbacher GABAL Verlag das zweite Buch von Dipl. Psychologe Markus Brand und Business-Coach Frauke Ion. Mit ihrem neuen Buch unterstützen die beiden erfahrenen Trainer und Coachs Führungskräfte dabei, durch die Anwendung der Theorie der 16 Lebensmotive nach Prof. Steven Reiss die individuellen Antreiber ihrer Mitarbeiter zu erkennen und in der Führungspraxis zu nutzen.
clavis entwickelt Web-Anwendung zum mobilen Live-Abruf von Produktkatalogen
Die Anwendung clavisWebcatalog ermöglicht es Vertriebsmitarbeitern und Service-Technikern im Außendienst, jederzeit aktuelle Daten zum Sortiment aus dem SAP-System online abzurufen. Die schnelle Web-Applikation stellt alle gewünschten Artikelmerkmale dar und lässt vielfältige Such- und Sortierfunktionen zu. Sie greift dabei auf die Live-Daten im SAP-System zu und unterstützt die Prozesse A