SoftProject und URA Rating Agentur entwickeln Softwarelösung für automatisiertes Rating

Gesetzliche Vorgaben für E-Bilanz einhalten und finanzielle Risiken von Geschäftspart-nern frühzeitig erkennen

Ettlingen, Juli 2009 – SoftProject und URA Rating Agentur bieten eine gemeinsame Lösung für die gesetzeskonforme Erstellung elektronischer Bilanzen. Das auf der BPM Plattform X4 von SoftPro-ject basierende Softwaremodul ermöglicht es Unternehmen, den ab dem 31.12.2010 gesetzlich vorgeschriebenen Übermittlungsstandard XBRL für Jahresabschlü

Karrierecoaching in Berlin

Coaching ist seit vielen Jahren als Beratungsform in der Wirtschaft etabliert und gilt als Chance für berufliche und persönliche Weiterentwicklung. Dies erkennen immer mehr Menschen und suchen sich – auch wenn dies nicht vom Arbeitgeber initiiert und bezahlt wird – einen Coach.

Für Unternehmen gewinnen mobile IT- Dienstleister zunehmend an Bedeutung

Das bundesweite IT-Service-Net erbringt seit geraumer Zeit einen bundesweiten EDV-Service in der Zielgruppe der kleinen und mittleren Unternehmen. Im Auftrag von Kooperationspartnern aber auch Fieldservice für Airlines an Flughäfen, das Einrichten von Hotspots für freien Internetzugang und den Schutz von Anwendern gegen Feinstaub durch Einbau von Feinstaubfiltern in Laserdrucker. Also ein vielseitiger Job den die IT-Service-Net Techniker da leisten.

Reiseverkauf als weitere Existenzgrundlage

Schon lange am Markt, immer wieder noch ein Geheimtipp. Die selbstständige Tätigkeit als mobiler Reiseberater bei solamento. Innovativ kann die Tätigkeit im Neben- oder Hauptberuf ausgeführt werden. Die Reisebrooker sind dabei frei in Ihrer Arbeitszeiteinteilung und bestimmen selbst, wann und wo Reisen verkauft werden. Neben einer großen Sortimentsauswahl greifen die solamento Partner auf moderne Buchungstechniken zurück und haben für Fragen ein fachkundiges S

Was ist ein Mensch wert?

Das neue Online-Portal www.schmerzensgeld.info bietet Zahlen und Fakten rund um das Thema Schmerzensgeld. Geschädigte können sich übersichtlich und schnell über die ihnen zustehenden Ansprüche informieren und finden dabei auch gleich noch den spezialisierten Rechtsanwalt.

Quo Vadis Cargofresh: Ende mit Schrecken?

Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende? Die Cargofresh-Anleger sind sich noch ganz einig. Die Gläubiger der EUR 8 Mio.-Anleihe waren mehrheitlich für eine Unterstützung der Gesellschaft, wobei die Anleger der zweiten, deutlich größeren EUR 20 Mio.-Anleihe nicht die erforderliche Mehrheit für die Verringerung der Zinsen und die Stundung der Zinsen aufbrachten.