Die meisten Menschen haben ein Eigenheim und / oder besitzen Finanz- oder sonstige Bankprodukte. Bei den meisten Angeboten der Banken, der Finanzberater und der Versicherer, bleiben in Beratung und beim Abschluss drei, finanziell nahezu überlebenswichtige Punkte offen.
Fußballbundesligist Bayer04 Leverkusen schaltet pünktlich zur Fußballsaison 2009/10 seinen neuen Merchandising Webshop online. Das Besondere: die Berliner Internetagentur Votum media verknüpft fünf Systeme miteinander – an den Magento-Webshop sind Warenwirtschaft, Kundenverwaltung, E-Payment und der Bayer04-eigene Mediaserver angebunden.
(Augsburg – 24. August 2009) Der Countdown läuft – noch kurze Zeit bis zum Ende der Bewerbungsfrist Mitte September: Elf Pioniere werden die webbasierte PR-Software MediaNetworkManager (MnM) für die Kundenkommunikation kostenlos bis Anfang kommenden Jahres nutzen. Die Resonanz auf dieses Angebot der V.G.I – Vertriebsgesellschaft Internet mbH (V.G.I.) reicht bislang schon von Wien über das Rhein-Main-Gebiet bis nach Hamburg. Ganz offensichtlich gewinnt pünktliche, technisch fl
Meistens kommt ein Unglück selten alleine! Wer kennt nicht die Situation, dass die Waschmaschine sich nicht mehr dreht und gleichzeitig auch noch der Fernseher den Geist aufgibt.
Kreditkarten bieten viele Vorteile und erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Dennoch sollte man sich vorher genau überlegen, für welche Kreditkarte man sich entscheidet. Hier einmal die Vorteile der unterschiedlichen Kreditkartenanbieter kurz zusammen gefasst.
Vom 30. Oktober bis 01. November findet in diesem Jahr bereits zum 11. Mal die ETH® EnergieTage Hessen statt. Die ETH ist die größte Messe in Mittelhessen, die die Themen Regenerative Energien und Energieeffizientes Bauen & Sanieren unter einem Dach vereint. Auf der Messe können sich Besucher über die Energieversorgung der Zukunft mit erneuerbaren Energien und der Energieeffizienz bei Bau & Sanierung informieren.
Die S4M – Solutions for Media GmbH nimmt nach Einladung durch SQS Software Quality Systems am wissenschaftlichen Forschungsprojekt „Automatisiertes Lernen aus Fehlerinformationen“ (ALaF) des Fachbereichs Wirtschaftsinformatik der Rheinischen Fachhochschule Köln teil.
MWB Vermögensverwaltung AG sieht Notwendigkeit zur privaten Altersvorsorge
Appenzell, im August 2009: Die Bundesbank schlägt vor, das Rentenalter bis zum Jahr 2060 auf 69 Jahre zu erhöhen. Die Bankexperten befürchten, dass die Sozialbeiträge ansonsten von derzeit 40 auf 50 Prozent steigen. Eine Konsequenz dieser Entwicklung wäre mehr Altersarmut, weil die gesetzlichen Rentenversicherungen nicht mehr in der Lage sein werden, zukünftigen Rentnern einen ausreich